Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Caritas-Krankenhaus lässt verdiente Mitarbeiter hochleben
Josefi-Feier

Caritas-Krankenhaus lässt verdiente Mitarbeiter hochleben

Das Caritas-Krankenhaus St. Josef feierte seinen Namenstag. Dabei wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.

Erschienen am:

05.04.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Josefifeier 2019Domkapitular Dr. Roland Batz (2 v. r.), Caritasdirektor Michael Weißmann (ganz links), Geschäftsführer Nicolas von Oppen (ganz rechts) und Pflegedirektor Michael Frank (3.v.r.) dankten den langjährigen Mitarbeitern für ihr Engagement.Johann Kräh/ Caritas-Krankenhaus St. Josef

Das Caritas-Krankenhaus St. Josef lässt traditionell zum Hochfest des Namenspatrons am 19. März das zurückliegende Jahr Revue passieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freunde und Förderer sind der Einladung zur Josefi-Feier mit Heiliger Messe und Festakt gefolgt, die in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen erst am 20. März stattfinden konnte. 

Diözesan-Caritasvorsitzender Dr. Roland Batz feierte den Festgottesdienst und hielt die Predigt. Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann hielt die Festrede und zeichnete im Anschluss langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Elisabeth-Medaille aus.

Ein Vorbild für alle, die anpacken

"Es ist wichtig, dass wir an diesem Tag über Männer und Frauen der Tat sprechen, denn für gewöhnlich suchen sie nicht das Rampenlicht, sondern sorgen mit einer Selbstverständlichkeit im Hintergrund dafür, dass die Dinge vorankommen", so Weißmann. Das sei der Blickwinkel, aus dem heraus man auf die Leistungsträger des vergangenen Jahres schaue.

Er begrüßte den Geschäftsführer Nicolas von Oppen zu seiner ersten Josefi-Feier. Er passe gut zum Haus mit seiner Einstellung, dass er das Wort Management nicht möge, da Managen jeder könne, aber Führen und Gestalten nicht. 

Höhepunkte des ereignisreichen Krankenhausjahres 2018 waren die Inbetriebnahme und Segnung der gemeinsamen Patientenaufnahme und der Ambulanzen für Chirurgie und Unfallmedizin, der Funktionsdiagnostik und der neuen Röntgeneinheit.

Durch die Rezertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 konnte man die hohe Qualität des Krankenhauses erneut bestätigen. Gleich sieben Ärzte des Hauses seien im renommierten Focus-Ranking der Topmediziner Deutschlands vertreten, so Weißmann. Ein Erfolg, der für die Patienten Vertrauen schafft. Spitzenmedizin auf national höchstem Niveau erfordert Innovation und den unermüdlichen Anspruch, das Beste für den Patienten zu leisten. Die Motivation für die medizinische Spitzenleistung könne man nur aus der Freude der Patienten und Angehörigen ziehen. Das sei nicht messbar, aber der Grund weshalb man immer wieder die Kraft finde über sich hinaus zu wachsen.

Die Freude am Helfen habe schon in Zeiten der Klostermedizin die Menschen fasziniert. Das gelte bis heute, allerdings sind angesichts des Pflegenotstands neue Konzepte gefragt. "In Zeiten des Pflegemangels haben wir zusammen mit dem Uniklinikum unseren ganz eigenen Beitrag für mehr Pflegekräfte durch die Gründung des PflegeCampus geleistet!" Mit innovativen Lernkonzepten in modernsten Räumen vermittle man die Freude am Helfen. Die hausinternen Karrieren zeigen die große Dynamik und spannenden Perspektiven der Pflege. Kein abstraktes Gesetz zur Förderung der Pflege könne Eigeninitiative und die Wertschätzung der eigenen Mitarbeiter ersetzen.

"Im kommenden Jahr wünsche ich mir, dass wir mit den neuen Mitarbeitern zusammenwachsen und gemeinsam Wurzeln schlagen", so Weißmann. Im Caritas-Krankenhaus St. Josef sei man aus dem Holz, aus dem Macher sind. 

Verdiente Mitarbeiter ausgezeichnet

Im besonders feierlichen Rahmen, der musikalisch vom Ensemble Passero untermalt wurde, nahmen elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren 25-jährigen Dienst die Medaille der Heiligen Elisabeth samt Urkunde persönlich entgegen. Die Elisabeth-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die der Diözesan-Caritasverband Regensburg vergeben kann. Geschäftsführer Nicolas von Oppen überreichte den Jubilaren Blumen und würdigte ihren Verdienst am Caritas-Krankenhaus St. Josef. Ein von Herzen kommendes "Vergelt’s Gott" und der lange Applaus der Kollegen rührte die Jubilare.

Die Elisabeth-Medaille erhielten: Waltraud Hahn, OP-Schwester, Johann Beck, Leiter OP Urologie, Sandra Bausch, Leiterin der Lohnbuchhaltung, Ingrid Pangerl, Krankenschwester in der Inneren, Christine Treml, Hygienefachkraft, Susanne Melzl, Lehrerin am PflegeCampus, Johann Zierl, Verwaltungsangestellter im Einkauf, Christine Schneider, Verwaltungsangestellte im Medizincontrolling, Anna-Maria Hardt, Krankenschwester in der Inneren, Renate Drzisga, Küchenhilfe, und Christine Fischer, Küchenhilfe.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leitung Verbandspolitik und Kommunikation
+49 941 5021 - 144
+49 941 5021 - 144
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025