Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • „Das reicht uns jetzt mehr als ein Vierteljahr“
Pressemitteilung

„Das reicht uns jetzt mehr als ein Vierteljahr“

SPD Frauen spendeten Hygieneartikel für obdachlose und drogenabhängige Frauen.

Erschienen am:

18.12.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Hygieneartikel Spende 1Die Bundestagsabgeordnete Dr. Carolin Wagner (links) und Andrea Diermeier (rechts), Vorstitzende der SPD-Frauen, übergaben 15 volle Tüten mit Hygieneartikeln für obdachlose und drogenabhängige Frauen an Marion Santl (2.v.r.), Leiterin der Suchtambulanz der Caritas Regensburg, und Caritas-Streetworker Ben Peter(Fotos: Hans Christian Wagner)

Mit 15 schweren Tüten randvoll mit Hygieneartikeln für Frauen bepackt statteten die Bundestagsabgeordnete Dr. Carolin Wagner und Andrea Diermeier, Vorsitzende der SPD-Frauen Regensburg, dem Büro von Caritas-Streetworker Ben Peter in der Obermünsterstraße 12 einen ganz besonderen Besuch ab. Eine Woche zuvor hatten die beiden Damen zusammen mit SPD-Sozialstadträtin Evelyn Kolbe-Stockert trotz starkem Schneefall vor dem DM-Markt in der Königsstraße gestanden und die Einkaufenden um Hygieneartikel für obdachlose und suchtkranke Frauen gebeten. Für jedes gespendete Produkt legte die Bundestagsabgeordnete noch ein weiteres drauf. Unterstützt wurde diese Straßenaktion durch Alex Frey, Filialleiter des Drogeriemarktes in der Fußgängerzone.

"Das reicht uns für mehr als ein Vierteljahr", beschreibt Ben Peter die Bedeutung der Spende, die er zusammen mit Marion Santl, Leiterin der Suchtambulanz der Caritas Regensburg, entgegennahm. "Wir hatten auf Nachfrage der Caritas 2020 schon einmal eine vergleichbare Aktion innerhalb der SPD gemacht, wo auch schon recht viel zusammengekommen ist", erzählt Anita Diermeier. Jetzt folgte die öffentlichkeitswirksame Aktion, um die Menschen auf das Thema aufmerksam zu machen. "Das Thema" heißt, dass viele obdachlose Frauen, also Frauen, die keinen festen Wohnsitz haben oder auf der Straße leben, kein Geld für Menstruations- und Hygieneartikel haben, was oft dazu führt, dass sie versuchen, den Wechsel hinauszuzögern. "Das ist nicht nur belastend, sondern kann sich auch negativ auf die Gesundheit auswirken", unterstreicht Dr. Carolin Wagner die Gedanken, die hinter der Aktion stehen. "Unsere Aktion wurde sehr positiv aufgenommen", ergänzt Andrea Diermeier.

"15 Einkaufstüten voll mit Duschgel, Shampoo, Deo, Tampons, Binden, Cremes, Artikeln speziell für Frauen sind zusammengekommen", zieht die Bundestagsabgeordnet Bilanz, "für uns ist das ein großer Erfolg. Das zeigt, dass wir das Bewusstsein bei den Passantinnen und Passanten wecken konnten. Einen Teil der Artikel wird Ben Peter in den TagNachtHalt der Caritas in der Landshuter Straße bringen, einen Teil zu Abholung für seine Klientinnen in der Obermünsterstraße 12 bereit halten und ein weiteres Kontingent auf seinen täglichen Touren durch Regensburg an die von ihm betreuten Frauen bringen. Im Jahresschnitt sind etwas 400 Menschen in Regensburg ohne Obdach, davon 30 Prozent weiblich.

Hygieneartikel Spende 3Gespendete Hygieneartikel

"Frauen, die suchtkrank sind und einen großen Teil ihres Tages auf der Straße verbringen, sind oft mit besonders schuld- oder schambelastet", erklärt Caritas-Sucht-Expertin Marion Santl die Wichtigkeit der Aktion für den Umgang mit ihren Klientinnen. "Hier einen Zugang zu finden, die Frauen niedrigschwellig zu versorgen, ist auch ein Safer-Use-Aspekt." Einfache Dinge wie Handcremes vermieden, dass bei der Kälte keine offenen Stellen und weitere Infektionskrankheiten entstünden. Viele Obdachlose brächten ihre Suchtkrankheit bereits mit, einige rutschten durch die harten Bedingungen in eine Suchtkrankheit, die zu den psychischen Erkrankungen gerechnet wird. "80 Prozent haben eine psychiatrische oder eine Abhängigkeitsdiagnose", so Marion Santl. Mit dem gespendeten Artikeln kann den Klientinnen neben der Verbesserung ihrer persönlichen hygienischen Situation ermöglicht und somit ein Stück positives Lebensgefühl vermittelt werden.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025