Mit dem Sonnenzug geht es am Samstag, 1 Juli, zum Chiemsee und auf die Fraueninsel.Foto: Chiemsee-Alpenland Tourismus
Am Samstag, den 1. Juli, rollt der Sonnenzug wieder - und zwar zum 52. Mal. Los geht’s um 7.30 Uhr, Gleis 1, Regensburger Hauptbahnhof. Das Ziel ist Prien am Chiemsee. Ein barrierefreier Sonderzug bringt die rund 400 Teilnehmenden dorthin. Denn das Besondere am Sonnenzug: Die Reisenden sind ältere, pflegebedürftige oder behinderte Menschen. Für sie ist der vermeintlich kleine Ausflug ein Festtag. Rauskommen, Freunde treffen und die Fremde genießen.
Das Logo des Sonnenzugs
"Wir sind wie eine große Familie. Jedes Jahr kommen neue Mitglieder dazu", sagt Brigitte Weißmann. Sie leitet bei der Caritas Regensburg das Referat Soziale Beratung und organisiert gemeinsam mit ihrem Team den Sonnenzug. Diesen begleiten rund 80 ehrenamtliche Helfer der Caritas und der Malteser, zudem Ärzte und Pflegekräfte. Nach drei Jahren coronabedingter Pause rechnet Brigitte Weißmann nun mit reger Teilnahme. "Wir sind stolz darauf, den Sonnenzug bereits zum 52. Mal anzubieten", sagt sie. In Regensburg veranstaltete der Diözesan-Caritasverband im Jahr 1971 erstmals diesen besonderen Ausflug, damals unter dem Namen "Fahrt in den Frühling", mit 280 Teilnehmenden ging es damals nach Viechtach im Bayerischen Wald.
Brigitte Weißmann, Referatsleiterin Soziale Beratung der Caritas Regensburg, fuhr die geplante Tour bereits ab, und zwar mit Arthur Lingelbach, Mitarbeiter der Caritas Regensburg, und dem Malteser Herbert Scheuerer (re.). Foto: Weißmann/Caritas Regensburg
Mit dem Schiff zur Fraueninsel
In diesem Jahr steuert der Sonnenzug ein touristisches Highlight an: Prien am Chiemsee. Die Stadt ist mit seinen rund 10 000 Einwohnern die größte am "bayerischen Meer". Über den Chiemsee schippern die Sonnenzügler dann weiter zur Fraueninsel. Dort gibt es ein gemeinsames Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen beim Klosterwirt. Zudem feiern die Sonnenzügler in der Abteikirche Mariä Opferung gemeinsam Gottesdienst. Am späten Nachmittag werden die Urlauber die Fraueninsel wieder mit der Fähre verlassen. Es geht von Prien am Chiemsee mit dem Sonnenzug zurück nach Regensburg, Ankunft ist um 20.20 Uhr, Gleis 1.
Jede Spende hilft
Der Sonnenzug ist auf Spenden angewiesen. Bereits kleine Beträge helfen und finanzieren beispielsweise die Fahrt für einen finanziell schwächeren Teilnehmer mit. Das Spendenkonto für die Aktion unter dem Stichwort "Sonnenzug" hat bei der Liga Bank Regensburg (BLZ 750 903 00) die Kontonummer 116 116 4. Die IBAN lautet DE 89 7509 0300 0001 1611 64, BIC GENODEF1M05.
Anmeldungen
Wer beim Sonnenzug 2023 mitfahren möchte, meldet sich zwischen dem 2. und 19. Mai an, und zwar per E-Mail an sonnenzug@caritas-regensburg.de, telefonisch unter 0941 - 50 21 510 oder persönlich im Caritas Beratungszentrum St. Gabriel, Bruderwöhrdstraße 3, Regensburg werktags von 13 bis 16 Uhr.