Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeberufen,
liebe Kolleginnen und Kollegen in den Diensten und Einrichtungen der Caritas,
wir öffnen das Anmeldeportal zu unserem Altenhilfe-Kongress zu einem Zeitpunkt, zu dem im Land viele Corona-Beschränkungen fallen. Es gibt Lockerungen im öffentlichen Leben, Pflichten werden zu Empfehlungen, manche Regelungen entfallen ganz. Sie aber, die Sie Ihren Dienst am Menschen leisten, sind weiter in einem strengen Korsett eingebunden, haben Schutzmaßnahmen zu beachten und unterliegen sogar als Berufsgruppe einer Impfpflicht.
Die Folgen der Corona-Pandemie haben Sie als erste zu spüren bekommen und wie es aussieht, werden Sie am längsten damit zu tun haben. Einmal mehr gilt Ihnen allen unser Dank und unsere Anerkennung.
Uns alle eint die Hoffnung, dass das Frühjahr uns allen Erleichterungen bringt. Diese Hoffnung hat uns auch bewogen, den Termin für unseren Altenhilfe-Kongress im Jubiläumsjahr unseres Caritas-Verbands fest einzuplanen. Wir hoffen, dass wir uns diesmal wirklich begegnen können, dass wir Gedanken und Erfahrungen austauschen und dass wir mutig nach vorne schauen können.
Die Pflege ist eine Säule unserer Gesellschaft. Die Pflegedienste und die Einrichtungen der Gesundheits- und Altenhilfe sind zentraler Baustein unserer Caritas im Bistum Regensburg. Auch darauf soll der Kongress im Jubiläumsjahr verweisen.
Wir wollen Sie einladen zum Reden und Zuhören, zum Diskutieren und Informieren und auch ein klein wenig zum Feiern. Ich würde mich sehr freuen, Sie im Mai in Regensburg begrüßen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Michael Weißmann