Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Durch eine Spende Menschen Gutes tun
Caritas-Sammlung

Durch eine Spende Menschen Gutes tun

Caritas sammelt von 25. Februar bis 4. März für soziale Projekte und Initiativen in der Diözese Regensburg

Erschienen am:

14.02.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritassammlung Frühjahr 2018Caritas stiftet Begegnung von Menschen, auf Augenhöhe und mit Respekt! In der Region, in Deutschland und weltweit. shutterstock.com/Kzenon

21 Prozent aller Kinder leben in Deutschland laut aktueller Bertelsmann-Studie mindestens fünf Jahre dauerhaft oder wiederkehrend in Armut. Am Bahnhof und in der Stadt begegnen uns Menschen, die um Cents betteln. Alleinerziehende Mütter und Väter drohen sich durch den Spagat zwischen Job und Kinder im Alltag selbst zu verlieren. "Armut gibt es auch vor unserer Haustür. Wie wir die Menschen, die durch alle sozialrechtlichen Raster fallen, behandeln, sagt viel über unsere Gesellschaft aus", so Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann zu Beginn der diesjährigen Frühjahrssammlung. Von 25. Februar bis 4. März sind wieder im ganzen Bistum, in Pfarreien und auf Straßen, ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler der Caritas unterwegs.

Aus unterschiedlichsten Gründen geraten Menschen auch bei uns in Not: ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung, Lebenskrisen. Dort, wo Not herrscht, reicht die Caritas den Menschen die Hand. "Es ist unser Anspruch, dort zu sein, wo sonst niemand mehr ist. Fernab des Rampenlichts, am Rande unserer Gesellschaft, gibt es viele Menschen, die unsere Hilfe brauchen", sagt Weißmann. Nur eine Gesellschaft, die zusammenhält und die Nöte der anderen nicht aus den Augen verliert, sei eine sozial gerechte. Gutes tun tue eben gut – dem Helfer wie dem Spender sowie der ganzen Gesellschaft, so Weißmann.   

Kleiner Beitrag, große Wirkung

Die Caritas setzt sich ein für arme, schwache, sozial benachteiligte, obdachlose, kranke, junge und alte Menschen, mit und ohne Behinderung. Nur zehn Euro und der kleine Manuel kann zur Geburtstagsfeier seines Freundes wie alle anderen auch ein Geschenk mitbringen. 20 Euro machen es zum Beispiel möglich, dass Emil mit seinen Klassenkameraden den Schulausflug in Klettergarten und Tierpark mitmachen kann. 25 Euro kostet das Bayernticket, mit dem die 55-jährige Elisabeth wenigstens einmal im Jahr ihren arbeitslosen Bruder in der nördlichen Oberpfalz besuchen kann. Und 30 Euro ermöglichen einer bedürftigen Familie eine Einsatzstunde des Familienentlastenden Dienstes der Caritas. Diese "5-Sterne-Baybsitter" der Caritas kümmern sich dann um Kinder mit geistigen, körperlichen oder mehrfachen Behinderungen. Ein weiteres Beispiel: 200 Euro und die allein lebende 72-jährige Magda, mit einer Rente von 32 Euro plus Grundsicherung, bekommt wieder einen funktionstüchtigen Kühlschrank. 100 Euro helfen einer psychisch und physisch erschöpften alleinerziehenden Mutter, die Zuzahlung zur dringend notwendigen Kur zu leisten.

Hilfe auf Augenhöhe – in Pfarrei und Verband

Die Caritas bietet professionelle Hilfe im organisierten Verband: von der Schwangerschaftsberatung über familienentlastende Dienste, Sozial-, Schuldner- oder Suchtberatung bis hin zu Hilfen im Alter. Aber auch in jeder Pfarrgemeinde laufen caritative Projekte und Initiativen. Angefangen von der Eltern-Kind-Gruppe, über Hausaufgabenbetreuung bis hin zu Projekten für Flüchtlinge.

Zweckgebunden für die Region

In der Woche vom 25. Februar bis 4. März sind die Caritas-Sammler wieder unterwegs. Am 25. Februar ist die Kirchenkollekte in den Gottesdiensten für die Arbeit der Caritas bestimmt. "Ohne Spenden könnten wir viele Hilfen nicht mehr leisten. Sie ermöglichen unseren Diensten Freiräume, um über das vom Staat finanzierte Maß hinaus sinnvoll aktiv werden zu können", erläutert Michael Weißmann. Die Spenden sind zweckgebunden und kommen ausschließlich in Not geratenen Menschen im Bistum Regensburg zugute. 40 Prozent der gesammelten Spenden bleiben in der Pfarrgemeinde für dortige soziale Arbeit. Der Rest geht über die regionalen Caritasverbände an Hilfsprojekte im Bistum.

Transparenz und Zuverlässigkeit

Der Umgang mit den Spendengeldern unterliegt ständigen Prüfungen durch den Bundes- und Landesrechnungshof, die Kommunen, die Bischöfliche Finanzkammer und unabhängige Prüfgesellschaften. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat festgestellt, dass die Caritas mit dem niedrigsten Satz an Verwaltungskosten auskommt. Jeder Sammler kann sich ausweisen: Er führt eine von der Pfarrei abgestempelte Sammelliste mit, die als Legitimation dient. Straßensammler haben einen von Caritas oder der Pfarrei ausgestellten Sammelausweis. Die Büchsen sind verschlossen, plombiert und haben die offizielle Caritas-Banderole.

Jeder Euro hilft

Spenden sind auch per Überweisung möglich an Caritas Regensburg, IBAN: DE20 7509 0300 0001 1010 05 (LIGA Bank Regensburg), Kennwort "Frühjahrssammlung" oder online unter www.caritas-regensburg.de. 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025