Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Frieden und Zusammenhalt Kernbotschaften beim Caritas-Neujahrsempfang
Pressemitteilung

Frieden und Zusammenhalt Kernbotschaften beim Caritas-Neujahrsempfang

Direktor Michael Weißmann bewegt mit seiner Rede in der Katholischen Akademie

Erschienen am:

24.01.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas-Neujahrsempfang 2024 1Vertreter von Caritasvorstand und Caritasrat beim Neujahrsempfang der Caritas. (V.r.) Vorstandsvorsitzender Michael Dreßel, Vorstandsmitglied Gertrud Enzinger, Caritasdirektor Michael Weißmann mit den Caritasräten Theo Zellner, Prof. Franz Merl (Vorsitzender), Peter Kramer und Msrg. Johannes Hofmann(Sonja Och/Caritas Regensburg)

"Frieden beginnt bei mir." - So lautet das Jahresthema der Caritas in Deutschland. Caritas Direktor Michael Weißmann nahm diese Kernbotschaft bei seiner Ansprache anlässlich des Neujahrsempfangs in der Katholischen Akademie auf und führte sie vor den zahlreichen geladenen Gästen als Impuls weiter: "Wir dürfen uns immer wieder bewusst machen: Wir sind die Kraft, die Not lindert und Frieden stiftet." Ebenso unterstrich er die Rolle der Caritas als größter Arbeitgeber in der Sozialwirtschaft mit interessanten Ausbildungs- und Beschäftigungsplätzen. Der Caritas-Vorsitzende, Domkapitular Michael Dreßel, wies in seinen kurzen Begrüßungsworten ans Auditorium auf das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes in diesem Jahr hin: Im Grundgesetz sei im Artikel 1 - Die Würde des Menschen ist unantastbar - "der Kern der Caritas in der täglichen Arbeit zu finden, für Arme und Bedürftige, alte und kranke Menschen, für jene, die aus Kriegsgebieten fliehen und bei uns Schutz suchen."

Caritas-Neujahrsempfang 2024 2Caritasdirektor Michael Weißmann wirbt für Zuversicht(Sonja Och/Caritas Regensburg)

"Ich wünsche Ihnen alles Gute, Gesundheit, Lebensfreue und - ein wenig Optimismus", stellte Weißmann seine Wünsche an den Beginn seiner Rede. Krieg in Europa, Klimawandel sowie nationalistische und populistische Bewegungen in vielen Ländern erforderten diesen Optimismus. "Die Idee der Demokratie ist in einer großen Krise", mahnte der Direktor mit besonderem Blickwinkel auf die Zuläufe der Rechtsextremen und die Kommunalwahlen im Frühjahr, die Europawahl im Juni und die Landtagswahlen im Herbst im Osten Deutschlands.

"Wo Fliehkräfte in solchem Maß wirken, sind wir mehr denn je aufgerufen, uns für den Zusammenhalt stark zu machen", betonte Weißmann. Leistungsstärke und -umfang der Caritas-Gemeinschaft, die täglich ihren Beitrag leiste als Konfliktschlichter, als Anlaufstelle für Flüchtende vor Krieg und Gewalt, in der Schwangerenberatung, bei der Pflege von Alten und Kranken, in der Suchttherapie und als Nothelfer für Wohnungs- und Obdachlose, hier mit speziellen Angeboten wie dem Programm NOAH, dem TagNachtHalt und dem Kälteschutztelefon.

Der Caritas-Diözesanverband blickt auf ein bewegendes Jahr voraus. In Kürze startet die Kampagne "Hey Caritas". Dahinter steckt eine Einladung vor allem an junge Menschen, eine Ausbildung bei der Caritas zu beginnen, beispielsweise als Erzieherin an einer der Fachakademien, als künftiger Pflegefachmann oder künftige Pflegefachfrau in einem der Caritas-Häuser mit dem Schwerpunkt Altenhilfe, in einem der beiden Caritas-Krankenhäuser in Kelheim oder Regensburg oder am Pflegecampus. "Hey Caritas" sei auch eine Einladung an alle, "die sich beruflich neu orientieren möchten und sich einen Dienst am und für Menschen als neue Aufgabe vorstellen können", so der Caritas Direktor. "Die Caritas zahlt gute Löhne", unterstrich Weißmann die Rolle der Caritas als größter Arbeitgeber der Sozialwirtschaft. Nach einer Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie 2023 folgen zum März diesen Jahres monatliche Gehaltssteigerungen zwischen zehn und zwölf Prozent.

Caritas-Neujahrsempfang 2024 3Caritasdirektor Michael Weißmann (mi.) und Vorsitzender Michael Dreßel (3.v.r.) mit den Spitzen der Caritas-Kreisverbände. (V.l.) Angelika Schebelle und Nicolas Scheidler (SR), Josef Süß (DGF), Michael Trummer (AS), Martin Kneidl (TIR), Daniel Bronold (WEN) und Wolfgang Reiner (SAD). (Sonja Och/Caritas Regensburg)

Das Jahr 2024 steht insbesondere auch im Zeichen des spürbaren Fachkräftemangels in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Unter dem Motto "Trommeln für die Pflege findet am 14. Mai wieder der Caritas Altenhilfekongress statt. Am 12. Juli, einem Freitag, feiert die Katholische Schwangerschaft im Bistum Regensburg ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Caritas-Beratungsstellen verzeichnen pro Jahr 8.000 Kontakte mit Schwangeren, jungen Müttern und Familien, die Hilfe in diesem engmaschig geknüpften Netzwerk finden. Ein weiterer Meilenstein ist in diesem Jahr die Gründung der Caritas Kindertageseinrichtungen im Bistum Regensburg gGmbH - kurz Kita-gGmbH. Seit 1. Januar bietet diese von Diözese und Caritasverband getragene Gesellschaft professionelle Trägerschaft und strukturellen Erhalt der rund 360 katholischen Kitas im Bistum. Knapp die Hälfte der Kitas war bereits in Geschäftsführung des Diözesan-Caritasverbandes.

Caritas-Neujahrsempfang 2024 4Hier passt alles: Erwin Pointinger sorgt für stimmungsvolle Atmosphäre(Sonja Och/Caritas Regensburg)

"Ich wünsche mir, dass es uns auch in diesem Jahr gut gelingt, Menschen zu helfen, sie zu stärken und ihnen in Krisen und Notsituationen beizustehen - und dass es uns allen gelingt, immer wieder selber Friedensstifter zu sein, im Beruflichen aber auch im Privaten", betonte Caritas Direktor Michael Weißmann zum Schluss seiner Ansprache. Neben vielen klaren Impulsen zeigte der Neujahrsempfang die Vielseitigkeit und Zukunftsorientiertheit des Caritas-Verbandes auf. Musikalisch gestaltet wurde die Feier von Erwin Pointinger am Klavier mit Klassikern von Elton John, Billy Joel oder Michael Bublé.

Zusatzinformation:

Der Diözesan-Caritasverband Regensburg ist Dachverband von über 900 verschiedenen sozialen Einrichtungen und Dienste im Bistum Regensburg. Rund 20.000 beruflich Mitarbeitende und weitere rund 15.000 Ehrenamtliche erreichen jährlich über 350.000 Menschen.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025