Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Gut, dass zur Not einfach jemand da ist
Menschlichkeit spenden

Gut, dass zur Not einfach jemand da ist

Im Frühjahr und im Herbst finden jedes Jahr die Caritas-Sammlungen statt. Für wen und warum sammelt die Caritas überhaupt Geld! Wem hilft sie? Diese und andere Fragen beantwortet das neue Themenheft in der Reihe "Initiative Gemeindecaritas".

Erschienen am:

29.03.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www-caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Sammlung 2017

"Geld macht nicht glücklich, aber es hilft" - diese Einsicht gilt auch für die Caritasarbeit. Die Mittel aus der Caritas-Sammlung sind wichtig und unverzichtbar für die Caritas in der Diözese Regensburg – sowohl in der Pfarrgemeinde, als auch für besondere Projekte auf Kreis- oder Diözesanebene. Viele Projekte wären sonst nicht umsetzbar. Seit Jahrzehnten veranstaltet deshalb der Caritasverband für die Diözese Regensburg gemeinsam mit den Pfarrgemeinden im Frühjahr und im Herbst die Caritas-Sammlung. Sie findet sowohl als Kollekte im Gottesdienst als auch als Haus- und Straßensammlung statt. Bistumsweit sind Tausende ehrenamtliche Sammler dann für die Caritas unterwegs. Dabei werden sie häufig gefragt, wofür die Spenden verwendet werden. Auch deshalb haben Bistum und Diözesan-Caritasverband das neue Themenheft der Reihe "Initiative Gemeindecaritas" diesem Thema gewidmet.

Ausgehend von der alttestamentlichen Almosenpraxis stellt die Broschüre zunächst die Bedeutung des Spendengebens im Zusammenhang mit dem Aufbau einer christlichen Hilfskultur dar. Für die Sammelpraxis bildet neben der finanziellen Notwendigkeit auch der seelsorglich-pastorale Aspekt eine wichtige Grundlage. Die Sammler werden häufig bereits erwartet, einsame Menschen haben dann wenigstens für kurze Zeit einen Gesprächspartner. Im Heft sind Gründe für die Sammlung nachzulesen. Und es finden sich konkrete Beispiele, wofür das gespendete Geld eingesetzt wird. Natürlich dürfen auch ganz praktische Tipps zur Organisation der Sammlung in der Pfarrgemeinde nicht fehlen.

Kleiner Beitrag mit großer Wirkung 

Entgelte durch den Staat und die Kirchensteuer sind die eine finanzielle Seite, auf die die Caritas angewiesen ist. Ohne die Spenden aus der Sammlung könnten aber viele zusätzliche Hilfen und Dienste von der Caritas nicht mehr erbracht werden, vor allem solche, für die es eben keine öffentlichen Mittel gibt: zum Beispiel Sozialberatung, Angebote für ältere Menschen, Obdachlose, arme Familien und Kinder, Menschen mit Behinderung und schnelle Hilfe bei Katastrophen.

Einfach da sein

Je konkreter und berührender das Hilfsprojekt, desto größer die Spendenbereitschaft der Menschen. Die Caritas hat viele verschiedene Projekte für hilfebedürftige Menschen laufen, vom Kind bis zum sterbenden Menschen. Die Caritas kann nur dann helfen, wenn sie von der Notsituation eines Menschen erfährt. Der Betroffene muss bereit sein, über seine Not zu sprechen. Oft ist es einfach nur gut, wenn jemand da ist, der hilft. Und die Caritas hat alle Menschen mit ihren Nöten und Problemen im Blick und fragt nicht nach der Schuld für die Notlage. Das ist seit jeher ihr Anspruch.

Transparenz und Glaubwürdigkeit 

Bistumsweit werden durch die beiden Sammlungen jedes Jahr zwei Millionen Euro zur Finanzierung von sozialen Projekten und Diensten der Caritas eingeworben. Die Sammlungsgelder werden ausschließlich für in Not geratene Menschen eingesetzt. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) stellt außerdem immer wieder fest, dass die Caritas mit dem niedrigsten Satz an Verwaltungskosten auskommt. Der Umgang mit Geld unterliegt ständigen Prüfungen durch die Bischöflichen Finanzkammer, den Bundes- und Landesrechnungshof, die Kommunen und unabhängige Prüfgesellschaften.

Regional sozial

40 Prozent der Sammlungsgelder bleiben in den Pfarreien für deren karitative Arbeit. Hier entscheiden Pfarrer und Kirchenverwaltung im gesetzten Rahmen über die zeitnahe Verwendung dieser Mittel. Die anderen 60 Prozent gehen über den Diözesan-Caritasverband und seine Kreisverbände in die Regionen des Bistums. Sammlungsgelder werden nie für ausländische Hilfsprojekte verwendet.

Info: Initiative Gemeindecaritas – Themenheft Nr. 19

Das neue Themenheft "Menschlichkeit spenden – Die Caritas-Sammlung" (Nr. 19) ist kostenlos im Internet unter www.caritas-regensburg.de/gemeindecaritas abrufbar. Gedruckte Hefte können telefonisch unter 0941/5021-103 oder per E-Mail: gemeindecaritas@caritas-regensburg.de bestellt werden.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025