Mechthild Hattemer, Referentin für Stationäre Altenhilfe beim Diözesan-Caritasverband Regensburg und Sandra Hald, Ausbildungsbeauftragte.Caritas Regensburg
Sandra Hald ist seit April dieses Jahres "Ausbildungsbeauftragte" im Bereich der Stationären Altenhilfe. Ihr Einsatzgebiet beschränkt sich zunächst auf die Alten- und Pflegeheime in Stadt und Landkreis Regensburg. "Wir sind davon überzeugt, dass jetzt und auch in Zukunft eine gute Pflege nur mit bestens ausgebildeten Fachkräften zu machen ist", sagt Mechthild Hattemer, Referentin für Stationäre Altenhilfe beim Diözesan-Caritasverband Regensburg. Sandra Hald ist Ansprechpartnerin für Verantwortliche in den Alten- und Pflegeheimen, wenn es um Bedarfe der Ausbildung oder der Azubis geht. Sie hält Kontakt und Kommunikation zu den Praxisanleiter(inne)n, den Mentoren, Pflegedienstleiter(inne)n und Heimleiter(inne)n. Sie nimmt auch die Qualität der praktischen Ausbildung in den Blick und steht mit den beiden Altenpflegeschulen der Caritas in regem Austausch. Ziel ist eine hervorragende Qualifizierung auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaft. Denn die Caritas hat seit jeher einen hohen Qualitätsanspruch.
Sandra Hald ist examinierte Krankenschwester. Nach ihrem Examen im Jahr 1990 arbeitete sie kurz in der Onkologie/Gastroenterologie, danach mehrere Jahre als OP-Schwester in der Opitz-Klinik Regensburg. 2009 entschied sie sich für die Altenpflege. In einem Regensburger Pflegeheim der Arbeiterwohlfahrt war sie viel Jahre Wohnbereichsleiterin und Mentorin für die Azubis. Im Dezember 2014 wechselte sie zur Caritas, als Pflegedienstleiterin im Alten- und Pflegeheim Bernhardswald. Seit April hat sie nun die neue Aufgabe als Ausbildungsbeauftragte und überregionale Praxisanleiterin inne. Sandra Hald ist verheiratet und hat Familie, zu der neben einem Mann und drei Söhnen auch ein Hund gehört. Radfahren, Laufen gehen, Skifahren, Gartenarbeit, Reisen und Kochen – all das macht sie in ihrer Freizeit gerne.
Der Caritasverband für die Diözese Regensburg ist mit den stationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten unter seinem Dach ein Ausbilder für 130 Azubis. Er betreibt zwei Berufsfachschulen für Altenpflege, in Landshut und Sulzbach-Rosenberg.