Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Kleiner Beitrag, große Wirkung
Caritas hilft

Kleiner Beitrag, große Wirkung

In mehr als 700 Pfarreien im Bistum Regensburg läuft aktuell die Caritas-Frühjahrssammlung. Hier berichten Pfarreien beispielhaft, wie sie die Spendengelder der Sammlung einsetzen.

Erschienen am:

18.03.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

St. Georg schqwabelweisDie Pfarrkirche St. Georg in Schwabelweis: St. Georg ist eine von mehr als 700 Pfarreien im Bistum Regensburg, die sich an der Caritassammlung beteiligen. Foto: H.C. Wagner

Die Frühjahrsammlung 2022 der Caritas ist in der Zeit vom 14. März bis 20. März. Über 700 Pfarreien im Bistum Regensburg engagieren sich, unter anderem mit der Kirchenkollekte und dem Entsenden ehrenamtlicher Sammlerinnen und Sammler. Sie sind es, die die Sammlung möglich machen. Immer wieder hören die Sammlerinnen und Sammler die Frage: Was passiert mit den Spenden?

Die Hälfte davon geht an den Diözesan-Caritasverband und die Kreis-Caritasverbände im Bistum Regensburg. Die andere Hälfte verbleibt in den Pfarreien. Dort setzen die Verantwortlichen das Geld individuell ein, helfen rasch und unkompliziert. Im Folgenden berichten wir beispielhalft, wie Spenden der Sammlungen aus dem Jahr 2021 in den Pfarreien verwendet wurden.

Die Pfarrsekretärin Daniela Balik aus der Pfarrei St. Georg in Schwabelweis:

"Wir erhielten im Frühsommer 2021 den Anruf einer jungen Mutter von drei Kindern. Nach einem kurzen Telefonat mit Pfarrer Alkofer klingelte es bald danach an der Tür, und Pfarrer Alkofer übergab ihr einen Umschlag mit Geld vom Caritas-Spendenkonto der Sammlung. Wir kamen ins Gespräch, und sie erzählte mir, dass sie in einer 'anonymen Wohnung' in unserer Gemeinde wohnt und diesen Monat vom Jobcenter aus ihr unbekannten Gründen nur ein Viertel des ihr zustehenden Geldes erhalten hatte. Aufgrund von Corona bekam sie dort auch so schnell keinen Termin mehr, um den Sachverhalt zu klären. Miete und Nebenkosten hatten nun, zum Monatsende, ihre Ersparnisse aufgefressen. Mit den Spendengeldern der Caritassammlung fuhr sie zusammen mit ihren drei kleinen Kindern zum Einkaufen, um zumindest Windeln für das Jüngste und Brot und Milch für das Abendessen zu kaufen. Ich selbst habe sie noch beim Lidl getroffen, wo sie zwischen den Regalen abgewogen hat, ob sie sich die Lebensmittel auch noch leisten konnte.

Zwei Wochen später stand die junge Mutter wieder vor der Tür und wollte mir 'das geliehene Geld' zurückgeben. Sie war sehr dankbar für die schnelle Hilfe. Kurz darauf konnte sie auch den Sachverhalt mit dem Jobcenter klären.Wir nahmen das Geld natürlich nicht mehr an, sie sollte es als Notgroschen zur Seite legen."

Der Pfarrer Thomas Fischer aus der Pfarrei Herz Jesu in Selb:

"Wir haben gemeinsam mit dem Caritas-Sekretariat in Wunsiedel einer Frau aus unserer Pfarrei geholfen, ihre Beitragsschulden bei der Krankenkasse zu begleichen. Damit können diverse Krankheiten, an denen sie leidet, darunter Beschwerden im Bauch, eine Erkrankung am Fuß, die vielleicht sogar eine Amputation notwendig macht sowie kaputte Zähne wieder ordnungsgemäß behandelt werden. Sie bekam nur noch eine notdürftige medizinische Versorgung."

Die Pfarrsekretärin Claudia Burner der Regensburger Pfarrei Herz Jesu:

"Wir geben an Bedürftige und Obdachlose pro Woche einen Euro aus, den sich die Leute abholen können. Dies sind im Monat etwa fünfzig Euro."

Der Pfarrer Jacob Vazhapparampil der Pfarreiengemeinschaft Konzell-Rattenberg:

"Die uns zur Verfügung gestellten Caritasgelder wurden für hilfsbedürftige Menschen verwendet, darunter Flüchtlinge, aber auch Schulkinder aus finanziell armen Haushalten und Senioren, deren Rente nicht zum Leben reicht. Wir haben beispielsweise Schultaschen angeschafft oder auch Lernmaterial für Schulkinder, wir haben für bedürftige Kommunionkinder die Kosten gedeckt und Lebensmittel für bedürftige Familien oder Senioren gekauft."

Der Pfarrer Leo Heinrich aus der Pfarrei Leiblfing:

"Wir haben einer alleinerziehenden, depressiven Mutter geholfen, ihr Auto zu reparieren. Damit kann sie selber weiterhin zum Arzt fahren, und ihr Kind, das hyperaktiv ist, zur Therapie bringen."

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leitung Verbandspolitik und Kommunikation
+49 941 5021 - 144
+49 941 5021 - 144
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025