Domkapitular Dr. Roland Batz, Generalvikarin Schwester Melanie Gollwitzer, Generaloberin Schwester Jakobe Schmid und Max Harreiner (v. l. n. r.) bei der symbolischen Scheckübergabe. Caritas Regensburg
"Das ist ein große Freude für uns und unsere Mitschwestern in Rumänien", sagte Generaloberin Schwester Jakobe Schmid. Zusammen mit ihrer Generalvikarin Schwester Melanie Gollwitzer nahm sie dankbar die Spende entgegen. 1995 gründeten die "Mallersdorfer Schwestern" in Sinzieni (Rumänien) das Altenheim St. Klara. "Dafür können wir jede finanzielle Unterstützung sehr gut gebrauchen", sagt sie. Der Orden der Armen Franziskanerinnern von der Heiligen Familie zu Mallersdorf trägt das Wort "Caritas" in seinem Wahlspruch: "Caritas Christi urget nos!" Übersetzt heißt das: Die Liebe Christi drängt uns. Die Ordensleiterin dankte für die großherzige Unterstützung durch den Marienverein Regensburg. "Unser Verein verfolgt darin denselben Zweck wie die Mallersdorfer Schwestern", sagte Domkapitular Dr. Roland Batz, Vorsitzender des Marienvereins. Es sei von Anfang an die Aufgabe dieses Vereins, soziale und caritative Hilfe als eine wesentliche Dimension von Kirche zu unterstützen.
Der Regensburger Marienverein wurde 1872 gegründet. Vorsitzender ist heute Domkapitular Dr. Roland Batz. Die Geschäftsführung hat Max Harreiner, früherer Direktor der Ligabank Regensburg, übernommen. Beide übergaben den Scheck im Kloster Mallersdorf persönlich.