Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Mit Persönlichkeit ins Berufsleben
Erzieherausbildung

Mit Persönlichkeit ins Berufsleben

Die Absolventen der Caritas Fachakademien für Sozialpädagogik in Regensburg und Weiden feierten ihren Abschluss.

Erschienen am:

30.07.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www-caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Abschlussfeier 2019 Faks WeidenDie Absolventinnen und Absolventen des Berufspraktikums 2019 der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik in Weiden mit Schulleiter Karlheinz Binner (re.).Burcom/Breme

"Sie haben es geschafft! Sie haben Ihre Erzieher-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – und dazu möchte ich Ihnen von Herzen gratulieren", sagte Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann bei den Absolventenfeiern der Caritas Fachakademien für Sozialpädagogik (FakS) in Regensburg und Weiden. In den Mittelpunkt seiner Rede stellte er das berühmte Bibelzitat "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!", wobei er den Fokus auf den zweiten Teil der Bibelstelle legte, "wie dich selbst".

Dabei ermahnte er die Absolventen wohlwollend, auch die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren. Er sagte: "Ihr Beruf ist einer der wichtigsten, vielleicht der wichtigste, den wir haben: Immer mehr Kinder kommen immer früher in die Kitas, die Eltern, oft beide voll berufstätig, sind auf Sie angewiesen; die Wirtschaft ist auf Sie angewiesen; das ganze soziale und ökonomische System dieses Landes würde ohne Ihre Arbeit nicht funktionieren. Gerade deshalb müssen Sie auf sich achtgeben. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass Sie nicht nur ihren Beruf, sondern auch sich selbst wertschätzen."

Abschlussfeier 2019 Faks WeidenDie Absolventinnen und Absolventen des 2. Studienjahres der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik in Weiden mit Schulleiter Karlheinz Binner (re.). Burcom/Breme

In Weiden erhielten 30 Erzieherinnen und Erzieher ihre Abschlusszeugnisse. Zudem erhielten 28 Studierende die Abschlusszeugnisse für die theoretischen Prüfungen. Sie wurden nun ins Berufspraktikum (5. Ausbildungsjahr) entlassen. In seiner Rede an die Absolventen griff Schulleiter Karlheinz Binner das von den Studierenden gewählte Motto "FakS und fertig" auf und fragte: "Sind Sie jetzt fertig?" Dem Lehrplan nach, ja. Doch zugleich erinnerte er seine Absolventen daran, dass sie nie aufhören sollten, die eigene Arbeit zu reflektieren und weiter zu lernen. Die Ausbildung in der FakS baue auf zwei Säulen auf. Erstens, auf Fachkompetenz: Sie umfasse alles, was mit Inhalten und Wissen zu tun habe. Zweitens, auf Resonanz: Sie beschreibe eine Haltung, aus der Beziehung entstehen könne. Erst beides zusammen bilde die erzieherische Persönlichkeit. "Letztendlich entsenden wir Sie, liebe Absolventinnen und Absolventen, in die Welt, damit sie noch besser werde", sagte Binner. "Ihr Beruf sitzt hier an einer Schlüsselstelle." Abschließend gab er den Absolventen ein Zitat des Soziologen Hartmut Rosa mit auf den Weg: "Eine bessere Welt lässt sich daran erkennen, dass ihr zentraler Maßstab nicht mehr das Beherrschen und Verfügen ist, sondern das Hören und Antworten."

Von den angehenden Erzieherinnen und Erziehern haben vier die Abschlussnote von 1,0 und drei die Abschlussnote 1,33 erreicht.

 

Abschlussfeier 2019 Faks RegensburgDie Absolventinnen und Absolventen 2019 der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik in Regensburg. Burcom/Breme

Rüstzeug für die Reise in die neue Zukunft

In Regensburg erhielten 70 Erzieherinnen und Erzieher ihre Abschlusszeugnisse, darunter auch erstmals Absolventen des Modellprojekts OptiPrax (drei statt fünf Ausbildungsjahre). In ihrer Rede an die Absolventen machte Schulleiterin Dr. Nicole Ehrmann-Ludwig den jungen Leuten Mut für deren "Reise in eine neue Zukunft". Damit diese gelingt, gab sie ihnen noch ein wenig Rüstzeug symbolisch mit auf den Weg: ein Seil, das an Teamarbeit erinnert; ein Megaphon, um die eigene Meinung zu äußern; einen Helm, unter dem man auch mal Schutz findet; eine Sonnenblume, die zuversichtlich stimmt; eine Weltkugel, die den Blick weitet, und einen Liegestuhl, in dem sich auch mal entspannen lässt. "Es freut mich sehr, dass wir Sie heute als staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher in das Berufsleben entlassen, die sich intensiv mit komplexen Fachinhalten auseinandergesetzt haben und nun in jeder Hinsicht fachlich kompetent und dazu qualifiziert sind, die verantwortungsvolle Aufgabe als pädagogische Fachkräfte zu übernehmen", sagte Dr. Ehrmann-Ludwig. "Und es freut mich noch mehr, dass Sie auch Persönlichkeiten sind, die zentrale Werte, für die auch unsere Fachakademie steht, im Alltag leben und den ihnen anvertrauten Kindern und jungen Menschen vorleben."

Die Jahrgangsbesten sind: Miriam Lindemann mit dem Notendurchschnitt 1,0 im Berufspraktikum, Milena Nelz mit dem Gesamtdurchschnitt 1,28 sowie Rebecca Mendl-Meresca mit dem Gesamtdurchschnitt 1,25 im Berufspraktikum und der theoretischen Abschlussprüfung. Daniela Haimerl ist die Jahrgangsbeste in OptiPrax mit dem Durchschnitt 1,17.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leitung Verbandspolitik und Kommunikation
+49 941 5021 - 144
+49 941 5021 - 144
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025