Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Mit Ü80 ins neue Zuhause
Pressemitteilung

Mit Ü80 ins neue Zuhause

60 Bewohnerinnen und Bewohner sind in das neue Caritas Alten- und Pflegeheim Hermann-Grötsch-Haus in Regenstauf gezogen. Ein Neuanfang im hohen Alter, der sich lohnt

Erschienen am:

17.05.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mit Ü80 ins neue Zuhause 1Warten auf den Neuanfang: Ein Kleinbus bringt die älteren und pflegebedürftigen Menschen ins neue Caritas Alten- und Pflegeheim Hermann-Grötsch-Haus in Regenstauf. (Fotos: Janes/Caritas Regensburg)

Regenstauf. Noch ein Rollator und ein weiterer Rollstuhl, dann ist der Bus voll und fährt los. Für 60 ältere und pflegebedürftige Menschen geht es an diesem Mittwochmorgen im Mai in Kleinbussen der Firma Dechant, die sich kostenfrei einbringt, in ein neues Zuhause: ins neue Caritas Alten- und Pflegeheim Hermann-Grötsch-Haus in der Goethestraße in Regenstauf. Zweieinhalb Kilometer liegen zwischen Abschied und Neuanfang.

Mit Ü80 ins neue Zuhause 4Josef Iberle, 81, sitzt inmitten gepackter Koffer: „Ich weiß nicht, was mich im neuen Heim erwartet. Aber ich bin bereit.“

Abschiednehmen heißt es vom Übergangszuhause: Im November 2020, inmitten der Coronapandemie, zogen die damaligen Bewohner aus dem sanierungsbedürftigen Pflegeheim aus und übergangsweise in Räume beim Eckert-Gesundheitszentrum. Dort sitzt an diesem Maivormittag Josef Iberle, 81, auf gepackten Koffern und sagt: "Ich weiß nicht, was mich im neuen Heim erwartet. Aber ich bin bereit."

Eine Busfahrt später beginnt der Neuanfang in der Goethestraße: Der Mann schiebt seinen Rollator in einen Raum im zweiten Stock des Caritashauses. "Superschön", sagt er und betrachtet sein neues Zuhause: ein Zimmer, das vor ihm noch niemand bewohnt hat, lichtdurchflutet ist, neu riecht und in dem ein Pflegebett steht, auf dem eine Praline liegt und eine Karte mit der Aufschrift Herzlich willkommen. Ein Gruß der Einrichtungsleiterin und ihres Teams.

Mit Ü80 ins neue Zuhause 3Ingrid Geiger, 79, in ihrem neuen Zimmer im Caritas Alten- und Pflegeheim Hermann-Grötsch-Haus in Regenstauf: „So schön“, sagt sie.

Ricarda Hochmuth heißt die Chefin des Hauses. Sie bereitete gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden sowie ehrenamtlichen Helfern mehrere Wochen akribisch den Umzug vor. Es sind viele Details, die ein Heim zu einem Zuhause machen. Heute sind es die Luftballons am Eingang, die Willkommensfähnchen und der Sekt im Foyer sowie die warmen Worte der Chefin. Ricarda Hochmuth: "Diesen Umzug stemmen wir nur dank des überragenden Engagements unserer Mitarbeitenden und der ehrenamtlichen Helfer."

Die Pflegedienstleiterin Doris Hippeli öffnet die Tür in den Garten, Hochbeete sind bepflanzt, neben den Wiesen warten Bänke. Doris Hippeli war im November 2020 beim Auszug dabei, sie verliert wenige Worte über die zusätzlichen Herausforderungen der Coronapandemie. Über den Einzug aber spricht sie ausführlich und sagt schließlich: "Ich bin glücklich an meinem neuen alten Arbeitsplatz." Noch fehlt manches Schild, manche Deko und auch der Wandschmuck. "Die Dinge werden nach und nach eintrudeln", sagt Hippeli. "In den nächsten Wochen feiern wir jeden Tag Weihnachten."

Mit Ü80 ins neue Zuhause 2Einrichtungsleiterin Ricarda Hochmuth (li.) und Pflegedienstleiterin Doris Hippeli

Während vor dem Eingang weiteren Menschen aus den Bussen geholfen wird und sie im Rollstuhl ins Foyer fahren, zieht schräg gegenüber von Josef Iberle eine Frau ein: Ingrid Geiger, 79. Die beiden kennen sich aus Kindheitstagen und haben sich im Pflegeheim wieder getroffen. Ingrid Geiger ist zu Tränen gerührt. "So schön", sagt sie, als ihr Sohn sie ins neue Zuhause schiebt. Rote Rosen stehen auf einem Tisch am Fenster, bereits am vergangenen Wochenende hat der Sohn Bilder aufgehängt, die Lieblings-CDs, den Fernseher und die Kleidung gebracht. Die Frau blickt ins Zimmer voll roter Rosen und greift nach der Karte der Einrichtungsleiterin: Herzlich willkommen.

Zusatzinfo 1: Das neue Caritas Alten- und Pflegeheim Hermann-Grötsch-Haus in Regenstauf auf einen Blick

Das neue Caritas Alten- und Pflegeheim Hermann-Grötsch-Haus im Bistum Regensburg ist das neuste Haus der Caritas Wohnen und Pflege gGmbH - und eines der modernsten. Es hat 80 Pflegeplätze und neun weitere Plätze in der Pflegeoase für schwerstpflegebedürftige Menschen. Alle Einzelzimmer haben ebenerdige Duschen, zudem gibt es auf jeder Ebene ein Pflegebad mit modernem Licht- und Soundsystem. Das Haus setzt darüber hinaus das Konzept der sogenannten "Marktplätze" um: Auf jeder Ebene gibt es einen hellen und weiten Aufenthaltsraum. Dort wird gemeinsam gegessen, gesungen und gespielt.

Zusatzinfo 2: Die Caritas Wohnen und Pflege gGmbH

Die Caritas Wohnen und Pflege gGmbH beschäftigt in der Diözese Regensburg rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der stationären Altenpflege. In den 21 eigenen und vier geschäftsgeführten Einrichtungen stehen rund 2021 Pflegeplätze zur Verfügung. Insgesamt vertritt der Caritasverband 46 Alten- und Pflegeheime im Bistum Regensburg.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025