Glücklich über den erfolgreichen Abschluss: Die Absolventen des PRMZ mit Gesamtleiter Reinhard Mehringer (re) und Schulleiterin Corinna Kutscher (li)PRMZ
Die Absolventen haben die Jahre des Lernens gut gemeistert, sind an vielen Herausforderungen gewachsen und können nun so richtig durchstarten. Eine Ausbildung, eine weiterführende Schule, eine Maßnahme zur beruflichen Orientierung – das alles ist jetzt möglich, ganz so wie es für jeden und jede Einzelne passt.
Der Gesamtleiter des PRMZ, Reinhard Mehringer, und Schulleiterin Corinna Kutscher gratulierten den Schülerinnen und Schülern zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Dabei betonten sie, dass die Entlassschüler in ihrer Zeit am PRMZ eine Bereicherung für die Schule und die Mitarbeiter waren, da immer beide Seiten voneinander lernen. Reinhard Mehringer bedankte sich bei den Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
12 Schüler aus der Berufsschulstufe erreichten einen individuellen Abschluss mit Erfüllung der Berufsschulpflicht. Sieben Schülerinnen und Schüler beendeten ihre Schulzeit mit dem Erreichen des erfolgreichen Mittelschulabschlusses (davon sieben nach Abschlussprüfung), zwei den erfolgreichen Abschluss im Bildungsgang Lernen und zwei Schüler bestanden den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule. Sieben Schülerinnen und Schüler absolvierten ein Berufsvorbereitungsjahr bzw. Arbeitsqualifizierungsjahr, davon erreichte ein Schüler hierbei den Mittelschulabschluss.
Am Pater-Rupert-Mayer-Zentrum, ein Förderzentrum mit Schwerpunkt körperlicher und motorischer Entwicklung, wird nach den Lehrplänen der Grund- und Mittelschule, dem Rahmenlehrplan für den Förderschwerpunkt Lernen sowie dem Lehrplan für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung unterrichtet.
Christine Allgeyer