Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Qualität ist, was Kindern und Eltern nutzt
Seite an Seite

Qualität ist, was Kindern und Eltern nutzt

Seit 100 Tagen arbeitet Gudrun Hutmacher als Pädagogische Qualitätsbegleiterin im Auftrag von Caritas und Kirche im Bistum Regensburg. Mit dem Modellversuch soll in Kindertageseinrichtungen besonders die Interaktion zwischen pädagogischen Fachkräften und Kindern verbessert werden – eine Aufgabe, die viel Einfühlungsvermögen verlangt.

Erschienen am:

02.12.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Gudrun Hutmacher (links) hospitiert in mehreren katholischen Kindergärten und kommt mit den Leiterinnen, den Erzieherinnen, aber auch mit den Kindern ins Gespräch.Gudrun Hutmacher (links) hospitiert in mehreren katholischen Kindergärten und kommt mit den Leiterinnen, den Erzieherinnen, aber auch mit den Kindern ins Gespräch.Caritas Regensburg

Vor genau 30 Jahren hat Gudrun Hutmacher ihren Weg in die Kindererziehung gefunden. Am 1. Oktober 1985 begann die gebürtige Gelsenkirchnerin ihr Pädagogik- und Sprecherziehungsstudium in Regensburg. Nach dem Studienabschluss 1992 arbeitete Hutmacher als Pädagogin und machte 2008 eine Weiterqualifizierung zur Sprachberaterin. "Ich wollte unbedingt verstärkt mit Kindergärten arbeiten, denn hier kann man Kindern in einer ganz frühen Phase helfen", so Hutmacher. Von 2009 bis 2015 arbeitete sie als Sprachberaterin in Kindergärten unter anderem für das Landratsamt Regensburg. Seit 100 Tagen ist sie nun als Pädagogische Qualitätsbegleiterin (PQB) für die Caritas Regensburg tätig.

PQB läuft zunächst bis 2018
Gudrun Hutmacher war eine von zahlreichen Sprachberaterinnen in bayerischen Kindertageseinrichtungen. Ihre Aufgabe: Einzelcoaching, Projekte für Sprachförderung bei Kindern entwickeln und Beratung von Eltern und pädagogischen Fachkräften. Aus dieser Sprachberatung hat sich der Modellversuch "Pädagogische Qualitätsbegleitung in Kindertageseinrichtungen" entwickelt. Dieses Projekt wurde Anfang 2015 gestartet und läuft vorerst bis Ende 2018. Es ist ein Unterstützungsangebot des Bayerischen Sozialministeriums für alle Kindertageseinrichtungen in Bayern. An dem Projekt im Bistum Regensburg sind der Freistaat Bayern, das Staatsinstitut für Frühpädagogik in München und der Diözesan-Caritasverband Regensburg als Anstellungsträger beteiligt.

Nicht Kontrolle, sondern Beratung und Hilfe
In den kommenden Jahren wird Hutmacher 30 Kitas besuchen und vor Ort beraten. Hierbei steht die Qualität der Beziehung zwischen pädagogischen Fachkräften und Kindern im Fokus. "Gehen die Erzieher auf die Bedürfnisse der Kinder ein? Gelingt es, Kinder zu motivieren?", zählt Hutmacher einige Fragen auf. Auch die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund ist ein wichtiges Thema. "Ich bin aber keine Kontrolleurin. Meine Aufgabe ist es, zu vermitteln und Ansprechpartnerin zu sein", stellt Hutmacher klar. An Hand von Hospitationen macht sie sich ein konkretes Bild über die Arbeit am Kind und gibt ein entsprechendes Feedback. Die Teilnahme der Kindertageseinrichtungen an dem PQB-Modellversuch ist freiwillig. "Man braucht sehr gutes Fingerspitzengefühl. Denn jeder Mensch - ob Kind, Erzieherin oder Vater - hat andere Bedürfnisse", so die Pädagogin. Seit Beginn ihrer Tätigkeit vor 100 Tagen hat sie bereits zahlreiche Einrichtungen besucht und Beratungsgespräche geführt.

Ins Netzwerk Caritas eingebettet
Auch Gudrun Hutmacher kann sich immer guten Rat einholen. Sie gehört zur Caritas-Fachberatung für Kindertageseinrichtungen. Das erfahrene Team um Referatsleiterin Ursula Lutz berät derzeit rund 400 katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Regensburg. Neben der Fachberatung für pädagogische Mitarbeiter fördert das Referat auch die gute inhaltlich-pädagogische Qualität. Jährlich werden mehr als 150 Fort- und Weiterbildungsseminare angeboten. Diese stehen auch kommunalen und sonstigen Einrichtungen offen. "Ich bin froh, dass ich in ein hervorragend funktionierendes Team gekommen bin, das mich sowohl fachlich als auch persönlich unterstützt", freut sich Hutmacher. "So macht die neue Aufgabe gleich noch mehr Spaß." 
 
Zusatz-Info:
Die Fachberatung Kindertageseinrichtungen des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg steht den Fachleuten in den katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum mit Rat und Tat zur Seite. Fort- und Weiterbildungen gehören zu den Kernthemen der Fachberatung. Das aktuelle Fortbildungsprogramm finden Sie hier. 

In der Diözese Regensburg gibt es rund 400 katholische Kindertageseinrichtungen. Dazu gehören Kindergärten, Kinderkrippen und Kinderhorte. In den katholischen Kindertageseinrichtungen betreuen, bilden und erziehen täglich rund 3400 pädagogische Kräfte mehr als 32000 Kinder.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025