Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Regensburger Ärzte im Einsatz in Myanmar
Engagement

Regensburger Ärzte im Einsatz in Myanmar

Ein Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef und des Universitätsklinikums operierte in Südostasien Menschen mit Fehlbildungen oder Kriegsverletzungen. Zwölf Tage waren die Ärzte dort, opferten Urlaubstage und Freizeit.

Erschienen am:

10.12.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Myanmar 01Das Team aus Regensburg zusammen mit Ärzten und Schwestern des General Hospital in Mandalay Prantl/ Caritas-Krankenhaus St. Josef

Es war Hilfe für diejenigen, die sie am nötigsten brauchen: In Myanmar haben Ärzte aus Regensburg Menschen eine Behandlung ermöglicht, denen der Zugang zu einer angemessenen medizinischen Versorgung ansonsten versperrt geblieben wäre. Denn das, was bei uns als selbstverständlich gilt, ist in dem von jahrzehntelangem Bürgerkrieg und Armut geprägten Land für die meisten Menschen undenkbar. Vor Kurzem waren die Chefärzte des Caritas-Krankenhauses St. Josef, Professor Dr. Dr. Lukas Prantl (Plastische und Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie) und Privatdozent (PD) Dr. Michael Pawlik (Anästhesie), mit den beiden Oberärzten Dr. Phillip Lamby und Dr. Vanessa Brébant (Plastische und Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie), mit Jörg Seifert und Lea Pawlik von der Anästhesieabteilung sowie mit Dr. Hans-Christoph Aigner (Anästhesie) und Dr. Thiha Aung (Plastische und Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie) vom Regensburger Universitätsklinikum für zwölf Tage in Mandalay – um Menschen in Not zu operieren. 

Die Patienten, die im General Hospital in Mandalay auf die Mediziner aus Regensburg warteten, hatten ganz unterschiedliche Krankheitsbilder: Sie litten unter den Folgen von Verbrennungen und Verletzungen, Tumor-Erkrankungen oder an Kiefer-, Lippen- und Gaumenspalten. Ihre Gesichter waren teils entstellt, was in dem südostasiatischen Land häufig als göttliche Strafe gesehen wird. Die Patienten hofften auf Heilung – und darauf, wieder Teil der Gesellschaft zu werden.  

Stromausfall während der OP

So wie die Eltern des vier Monate alten Babys, dessen klaffende Lippe Prof. Prantl mit seinen Kollegen operierte. Das Kind hatte eine Mund-Kiefer-Gaumen-Spalte, wie sie in Myanmar häufig vorkommt. In der Klinik in Mandalay, der zweitgrößten Stadt des Landes, fehlte es an vielem – nicht nur an medizinischen Instrumenten und Material, das Prantl aus der Heimat mitgebracht hatte. Während der Operation wurde es plötzlich dunkel. Stromausfall. Die einheimischen Ärzte und Pfleger kannten solche Zwischenfälle bereits. Die Regensburger nicht. Das Beatmungsgerät und die Überwachungsmonitore standen still. Nun war Improvisationstalent gefragt, um die Beatmung der Patienten ohne Strom sicherzustellen. Mit Stirnlampe und Handbeatmung wurde weiter operiert. Mit Erfolg. 

Myanmar 02Prof. Dr. Lukas Prantl, Direktor der Klinik für Plastische und Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Caritas-Krankenhauses St. Josef in Regensburg, hat den Hilfseinsatz des Regensburger Ärzteteams in Myanmar initiiert. Prantl/ Caritas-Krankenhaus St. Josef

Auf dem Gang vor dem Operationssaal wartete die Familie des operierten Babys. Niemals hätten sich die Eltern die medizinische Versorgung ihres Kindes leisten können. Die Behandlung kostete 1000 Dollar – bei einem durchschnittlichen Gehalt von 100 Dollar pro Monat für eine Familie in Myanmar ist das eine unbezahlbare Operation.

Hilfseinsatz auch für 2019 geplant 

Finanziert wurde die Hilfsaktion mit Unterstützung des Regensburger Rotary Clubs Porta Praetoria und mit Spenden, die anlässlich des 50. Geburtstages von Prantl eingegangen waren. Das Krankenhaus St. Josef lieferte zudem Material für den Einsatz. Caritasdirektor Michael Weißmann: "Es ist für uns als katholischer Träger eines Krankenhauses selbstverständlich, dass wir den Einsatz unseres Teams in jeder Hinsicht unterstützen. Natürlich macht es uns stolz, dass ein ganzes Team unserer Mitarbeiter Urlaubstage und Freizeit opfert und ein solches Hilfsprojekt im Ausland unterstützt."

Bereits vor zwei Jahren waren Prof. Prantl und PD Dr. Pawlik bei einem Hilfseinsatz in Myanmar. Damals waren sie mit Interplast unterwegs gewesen, einem vor 25 Jahren gegründeten gemeinnützigen Verein, der kostenlos Operationen im Bereich der plastischen Chirurgie in Entwicklungsländern durchführt. Die Eindrücke waren so nachhaltig, dass Prantl beschloss, ein eigenes Team aus Regensburg auf die Beine zu stellen, um nochmals operative Hilfe nach Myanmar zu bringen. Es dauerte nicht lange, bis sich ein Team zusammengefunden hatte.

Die Ärzte nahmen Eindrücke aus einer ganz und gar anderen medizinischen Welt mit zurück nach Regensburg. Und darüber hinaus: die große Dankbarkeit, die ihnen die Patienten in Mandalay entgegengebracht haben. Pawlik: "Es ist schön zu sehen, dass die Hilfe direkt da ankommt, wo sie dringend gebraucht wird." Und eben aus diesem Grund planen die Ärzte den Hilfseinsatz in Myanmar für das kommende Jahr erneut.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leitung Verbandspolitik und Kommunikation
+49 941 5021 - 144
+49 941 5021 - 144
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Diözesan-Caritasverband Regensburg

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Pawlik/ Caritas-Krankenhaus St. Josef) Myanmar 09 (Pawlik/ Caritas-Krankenhaus St. Josef)

Myanmar 09

 (Pawlik/ Caritas-Krankenhaus St. Josef) Myanmar 08 (Pawlik/ Caritas-Krankenhaus St. Josef)

Myanmar 08

 (Pawlik/ Caritas-Krankenhaus St. Josef) Myanmar 07 (Pawlik/ Caritas-Krankenhaus St. Josef)

Myanmar 07

 (Pawlik/ Caritas-Krankenhaus St. Josef) Myanmar 06 (Pawlik/ Caritas-Krankenhaus St. Josef)

Myanmar 06

 (Prantl/ Caritas-Krankenhaus St. Josef) Myanmar 10 (Prantl/ Caritas-Krankenhaus St. Josef)

Myanmar 10

 (Prantl/ Caritas-Krankenhaus St. Josef) Myanmar 11 (Prantl/ Caritas-Krankenhaus St. Josef)

Myanmar 11

 (Pawlik/ Caritas-Krankenhaus St. Josef) Myanmar 04 (Pawlik/ Caritas-Krankenhaus St. Josef)

Myanmar 04

Nach erfolgreicher OP: Prof. Dr. Lukas Prantl (li.) und Privatdozent Dr. Michael Pawlik (re.) mit der kleinen Patientin. (Pawlik/ Caritas-Krankenhaus St. Josef) Myanmar 03 (Pawlik/ Caritas-Krankenhaus St. Josef)

Myanmar 03

Nach erfolgreicher OP: Prof. Dr. Lukas Prantl (li.) und Privatdozent Dr. Michael Pawlik (re.) mit der kleinen Patientin.

Prof. Dr. Lukas Prantl, Direktor der Klinik für Plastische und Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Caritas-Krankenhauses St. Josef in Regensburg, hat den Hilfseinsatz des Regensburger Ärzteteams in Myanmar initiiert.  ( Prantl/ Caritas-Krankenhaus St. Josef) Myanmar 02 ( Prantl/ Caritas-Krankenhaus St. Josef)

Myanmar 02

Prof. Dr. Lukas Prantl, Direktor der Klinik für Plastische und Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Caritas-Krankenhauses St. Josef in Regensburg, hat den Hilfseinsatz des Regensburger Ärzteteams in Myanmar initiiert.

Das Team aus Regensburg zusammen mit Ärzten und Schwestern des General Hospital in Mandalay  (Prantl/ Caritas-Krankenhaus St. Josef) Myanmar 01 (Prantl/ Caritas-Krankenhaus St. Josef)

Myanmar 01

Das Team aus Regensburg zusammen mit Ärzten und Schwestern des General Hospital in Mandalay

Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025