Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Spendenglück für „Mama lernt Deutsch“
Pressemitteilung

Spendenglück für „Mama lernt Deutsch“

Der Sprachkurs „Mama lernt Deutsch“, der im Jugend- und Familienzentrum Kontrast der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg (KJF) seit dem Jahr 2012 angeboten wird, konnte dank vieler engagierter Menschen weitergehen.

Erschienen am:

26.10.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Spende Deutschkurs Mama lernt DeutschLeiterin des Referats Migration und Integration bei der KJF, Anja Arndt-Grundei (ganz rechts) und KJF-Abteilungsleiter für Jugendhilfe, Einrichtungen und Dienste, Michael Hösl (2ter von rechts) nehmen den Spendescheck von Stefan Zielhofer von Helfende Hände Zukunft für Kinder und Jugendliche e.V. (4ter von rechts) und Armin Wolf vom Armin Wolf Laufteam entgegen (3ter von rechts). Die großzügigen Spender der Caritas Regensburg und der städtischen Waisenhausstiftung schickten ebenso wie Bürgermeisterin Dr. Freudenstein herzliche Glückwünsche an die fleißigen Frauen, ihre Lehrerin Anna Drahs-Dluciok (6te von rechts) und viele ehrenamtliche Helferinnen.

Ein großer Dank geht an: Helfende Hände Zukunft für Kinder und Jugendliche e.V. und das Armin Wolf Laufteam für 1.955 Euro, den Hilfsfond Flüchtlingsarbeit der Caritas Regensburg für 3.000 Euro und die städtische Waisenhausstiftung für 7.000 Euro. Nicht nur Geld, sondern auch ermutigende Glückwünsche kamen von den Spendern, wie von Melanie Brunner vom Amt für allgemeine Stiftungsverwaltung: "Die Sprache des Landes, in dem man lebt, zu sprechen, bedeutet Gemeinschaft, Ankommen und Integration und irgendwann Heimat. Ich finde es sehr wichtig, dass Sie alle, liebe Absolventinnen, diesen Schritt gehen und den Mut haben, Neues zu lernen. Die Stiftungsverwaltung beglückwünscht Sie zu Ihrem Abschluss." Stefan Zeilhofer von Helfende Hände Zukunft für Kinder und Jugendliche e.V. ergänzt: "Sprache ist der Schlüssel zu gelungener Integration. Herzlichen Glückwunsch an alle fleißigen Teilnehmerinnen zu diesem wertvollen Schritt Richtung Selbstständigkeit."

Enorme Nachfrage

Leiterin des Referats Migration und Integration bei der KJF, Anja Arndt-Grundei, und Leiterin des Familienzentrums Katja Ferstl freuen sich über diese dringend benötigte Spende: "Leider stehen derzeit keine öffentlichen Fördermittel für diese Art von Sprachkursen, in denen die Frauen in ihrem Tempo und während ihrer familiären Verpflichtungen lernen können, zur Verfügung. Das Konzept kann nur mit Spenden funktionieren. Umso dankbarer sind wir den Geldgebern für ihre teils jahrelange Unterstützung. Dennoch ist es jedes Jahr wieder unsicher, ob wir die benötigte Geldsumme zusammen bekommen. Alle Kosten sind gestiegen und auch eine fachlich und persönlich qualifizierte Lehrerin muss von ihrem Honorar leben können. Wir freuen uns über Spenden."

Aktuell haben sechs Frauen aus fünf Nationen, die älteste mit 56 Jahren, nach 160 Stunden "Büffeln" allesamt den A1 Kurs bestanden. Nach 140 Stunden haben sieben Frauen den

A2 Kurs absolviert. Die Teilnehmerinnen kommen aus Marokko, Albanien, dem Kosovo, Afghanistan, Irak und Äthiopien. Sich einer Prüfung zu stellen im mittleren Lebensabschnitt bedeutet viel Mut. Durch gemeinsames Lernen und gegenseitige Ermutigung kann dies gelingen. Grundsätzlich steht der Kurs allen Frauen offen, die die normalen Sprachkurse weder organisatorisch noch finanziell stemmen können. Die Nachfrage nach den Kursen, besonders dem Anfängerkurs A1, ist enorm.

Ein überzeugendes, wirksames Konzept

Dank des einzigartigen Angebots des Familien- und Jugendzentrums Kontrast und vor allen Dingen durch Fleiß, Ehrgeiz und Teamarbeit schaffen immer mehr Frauen einen Schritt Richtung Selbstständigkeit: Sie lernen Deutsch. An zwei Kurstagen pro Woche mit begleitender Kinderbetreuung, denn der Kurs richtet sich gezielt an Mütter mit Kleinkindern. Es geht um die Vermittlung von Deutschkenntnissen, das Bestehen von Sprachtests, um berufliche Orientierung ebenso wie um praktische Lebenshilfe.

Die Katholische Jugendfürsorge bietet den Sprachkurs "Mama lernt Deutsch", der anfangs noch als ESF-Projekt gefördert wurde, seit 2012 an. Seit Ende des Förderzeitraums kann die KJF das Kursangebot dank treuer Unterstützung der Stadt Regensburg und großzügiger Spender weiter anbieten.

Text und Bild: Olga Arnstein

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025