Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Start der Fachkräfte-Initiative
Ausbildung und Arbeiten

Start der Fachkräfte-Initiative

Mit der Initiative #beCaritas: Komm ins Team! möchte die Caritas in der Region Regensburg über ihre Hilfen und Dienste informieren – und neue Auszubildende, Mitarbeiter und Ehrenamtliche gewinnen.

Erschienen am:

26.10.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www-caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

ca Initiative Start 01 K1Diözesan-Caritasdirekotor Michael Weißmann und Personalleiter Stefan Schmidberger beim Start der Fachkräfte-Initiative im Konferenzsaal des Caritas Krankenhauses St. Josefburcom Regensburg

In den Arbeitsfeldern Pflege und Erziehung werden bis 2030 Hunderttausende Fachkräfte fehlen. Bereits heute fehlen in Deutschland rund 35 000 Pflegekräfte. Maschinen können diesen Dienst nicht übernehmen. Deshalb ist es wichtig, attraktive Arbeitsplätze zu bieten und mit manchen Vorurteilen aufzuräumen. Die Caritas Regensburg hat dazu eine neue Initiative gestartet. Herzstück ist das neue Internetportal www.be-caritas.de.  

#beCaritas: Komm ins Team! heißt die Fachkräfte-Initiative. Sie will über die Dienste und Hilfen der Caritas in der Region informieren. Und sie will endlich mit Vorurteilen aufräumen. Denn Vorurteile und das teils schlechte Image von Pflege- und Erziehungsberufen sind mitunter ein Grund für den steigenden Fachkräftemangel eben in diesen Branchen. 

Statt zu jammern, packt die Caritas im Bistum Regensburg das Problem an. Das Herzstück der Initiative ist die neue Webseite. Diese richtet sich an alle Interessierten, vor allem aber an junge Auszubildende, Quer- oder Wiedereinsteiger. Sie informiert über Ausbildung und Arbeiten bei der Caritas. In unterhaltender und informativer Darstellungsform kommen die Menschen zu Wort. "Wir geben unseren Mitarbeitenden eine Stimme, denn sie sind das eigentliche Gesicht der Caritas", sagte Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann beim Start der Initiative. Die gute Qualität von Caritas-Einrichtungen steht und fällt nicht zuletzt mit guten Mitarbeitenden. Es gehe darum, den Arbeitsplatz weiterhin attraktiv zu gestalten. Aber es sei ebenfalls wichtig, mit Inhalten offensiv an die Öffentlichkeit zu gehen und mit manchem Irrglauben aufzuräumen. Denn nur wer die Caritas kennt, kann sich auch für sie als Arbeitgeberin entscheiden.

ca Initiative Start 03 K1Talkrunde: Marcus Weigl, Leiter der Verbandskommunikation, Dr. Sandra Hasslöwer, Caritas Pflegezentrum "An der alten Waage" Straubing, und Michael Frank, Direktor für Pflege- und Patientenmanagement Krankenhaus St. Josef (v. li.)burcom Regensburg

Die Caritas als organisierter Verband ist in der Region der größte Arbeitgeber für soziale Berufe. Eine Fachkraft in der Pflege bekommt bei der Caritas zehn Prozent mehr als im Branchendurchschnitt (Bayern Branchendurchschnitt: 2947 Euro). Die Caritas zahlt nach Tarif und dazu noch für jeden in eine betriebliche Zusatzversorgung ein. Das zahlt sich dann im Alter aus. Pflegehelfer verdienen bei der Caritas sogar 20 Prozent mehr als im Schnitt in Häusern anderer Träger. Und in der Altenpflege-Ausbildung liegt der Lohn bei der Caritas mit durchschnittlich (über alle drei Ausbildungsjahre) 1115 Euro über dem Auszubildendengehalt für Mechatroniker (1028 Euro). 

Mit der neuen Initiative möchte die Caritas dem Fachkräftemangel in der Oberpfalz und Niederbayern entgegenwirken. Auf www.be-caritas.de können sich Interessierte auch direkt online auf offene Stellen bewerben. Die Kampagne ist in dieser Form bislang einzigartig. Sie nimmt alle regionalen Verbände sowie die Einrichtungen und Dienste unter dem Dach der Caritas im Bistum Regensburg mit. Insgesamt arbeiten derzeit bistumsweit mehr als 21 000 Frauen und Männer in über 900 verschiedenen Einrichtungen bei der Caritas.  

Mehr Infos unter: www.be-caritas.de

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Die neue Webseite: be-caritas.de

Multimedia

Hören Sie rein!

So berichtet TVA über die Fachkräfte-Initiative

Video herunterladen

Galerie

  ca Initiative Start 05 K1

ca Initiative Start 05 K1

  ca Initiative Start 04 K1

ca Initiative Start 04 K1

Medienandrang bei der Präsentation der Fachkräfte-Initiative der Caritas Regensburg (burcom Regensburg) ca Initiative Start 02 K1 (burcom Regensburg)

ca Initiative Start 02 K1

Medienandrang bei der Präsentation der Fachkräfte-Initiative der Caritas Regensburg

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025