Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Unglaubliche Spielfreude und Songs, die begeistern
Rock'n'Roses 2021

Unglaubliche Spielfreude und Songs, die begeistern

Das ist Rock'n'Roses, das inklusive Musikfestival, wie es – mittlerweile im elften Jahr – in der Alten Mälzerei das Publikum begeistern wird, versprochen! Am Sonntag, den 7. November 2021 ab 16 Uhr sorgen Powerpack, Mendecino und Green Exit für ein Musikerlebnis, das eine lockere Atmosphäre und gute Laune garantiert.

Erschienen am:

29.10.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

ca RocknRoses 2021 Plaktat

Die drei Bands Powerpack, Mendecino und Green Exit sprühen vor Leidenschaft und Spielfreude – so bringt Musik Menschen zusammen und macht Spaß. Tanzen, Mitsingen, den Alltag vergessen, das ist angesagt am inklusiven Sonntagnachmittag mit Rock'n'Roses in der Alten Mälzerei.

Hat Power Pack den Namen vielleicht deshalb, weil ihre Live-Power so umwerfend ist? Das könnte durchaus sein, denn die Band, bestehend aus ehemaligen Mitgliedern der Schülerband Firebirds am Pater-Rupert-Mayer-Zentrum der Katholischen Jugendfürsorge und Bandleader Klaus Kracker, kommen in Interaktion mit dem Publikum erst so richtig in Fahrt.

Das haben sie in den über zehn Jahren ihres Bestehens vielfach gezeigt. Seit 2008 ist Power Pack unter dem Dach der Offenen Behindertenarbeit der Caritas Regensburg aktiv. Die Band veröffentlichte 2020 ihre zweite CD. Nach den vielen Monaten ohne Bühne und Publikum fiebert die Band ihrem Live-Auftritt in der Alten Mälzerei entgegen.

In den Startlöchern stehen auch die Bandmitglieder von Mendecino. Ihre Songs werden live aus Berlin in die Alte Mälzerei übertragen. 2007 haben Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der fundament-wohnen gGmbH Berlin mit dem Verein Handi Clapped – Kultur Barrierefrei e. V. die Band gegründet. Das Repertoire der Band umfasst deutschsprachige Musik von Rock über Pop bis hin zum Schlager. Inzwischen stehen auch eigene Lieder auf dem bunten Programm. Mendecino hat bei zahlreichen Auftritten reiche Bühnenerfahrung gesammelt. Danke an den Bandleader von Power Pack, Klaus Kracker, der Mendecino zu Rock'n'Roses nach Regensburg holte.

Den inklusiven Nachmittag rundet das Regensburger Folk Duo Green Exit mit den Multiinstrumentalisten Sebastian Freyer und Nicolas Steinegger ab. Entstanden aus der Band Motherfolkers präsentieren Freyer und Steinegger irisch-gälische Folkmusik. Gitarre, Banjo, die irische Rahmentrommel Bodhran, Akkordeon und die irischen Flöten (Whistles) kommen zum Einsatz.

Der Caritasverband und die Katholische Jugendfürsorge Regensburg organisieren Rock'n'Roses. Sie werden unterstützt von der Stadt Regensburg und KreBeKi. Das Konzert in der Alten Mälzerei findet am Sonntag, den 7. November 2021 statt und beginnt um 16 Uhr. Einlass ist bereits ab 15.30 Uhr. Für die Veranstaltung gilt die 2G-Plus-Regel. Das heißt, teilnehmen kann, wer geimpft oder genesen ist. Im Innenbereich müssen keine Masken getragen werden. Das Konzert wird als Livestream auf dem KreBeKi Youtube-Kanal übertragen. Geplant ist, dass es auch in den Regensburger Krankenhäusern übertragen wird.

Dr. Robert Seitz, Abteilungsleiter Soziale Einrichtungen beim Caritasverband Regensburg, und Bertin Abbenhues, Abteilungsleiter Teilhabeleistungen bei der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg, organisieren Rock'n'Roses von Beginn an. "Schon beim ersten Mal 2011 waren die besonderen Vibes von Rock'n'Roses spürbar, als die Partyband MichaelJackTsNet gemeinsam mit der OBA-Band Powerpack auf der Bühne stand", erinnert sich Seitz. Jedes Jahr habe es andere Formationen und Stile gegeben: Rock, Pop, Bayerische Volks- und Irische Folkmusik, Hip Hop, Blues und Trommelfeuer aus Afrika, auch mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Immer mit inklusiven Bands aus verschiedenen Städten, heuer mit Mendecino sogar gestreamt aus Berlin.

"Eine gute Entscheidung war es, Rock’n’Roses auf den Sonntagnachmittag zu legen. So erreichen wir am besten unsere wichtige Zielgruppe, die Menschen mit Behinderung", erklärt Robert Seitz. Auch im Lockdown 2020 gab es Rock'n'Roses dank KreBeKi und der WIR-WG, die eine digitale Plattform anboten. Unvergessen natürlich die Auszeichnung mit dem Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz 2013. Caritas, KJF und die Stadt Regensburg finanzieren das inklusive Musikfestival. "So können Musikerinnen und Musiker mit und ohne Behinderung auf die Bühne, um ihr musikalisches Können zu zeigen", freut sich Bertin Abbenhues. Ziel sei es, inklusive Bands zu gewinnen oder Bands in einer gemeinsamen Session zusammenzubringen. Gerne erinnert er sich an die musikalischen Höhepunkte der vergangenen Jahre. "Musik verbindet", so Abbenhues, "und Rock'n'Roses füllt diese Aussage mit Leben – egal ob auf oder vor der Bühne. Jedes einzelne Konzert in den vergangenen elf Jahren war ein besonderes Ereignis, an das ich mich gerne zurückerinnere."

Termininfo:

Rock'n'Roses in der Alten Mälzerei am Sonntag, den 7. November 2021 von 16 bis 18 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr. Eintritt: 5 Euro. Zur optimalen Planung ist eine Vorab-Anmeldung per E-Mail unter rocknroses@caritas-kfj.de mit Angabe der Teilnehmerzahl erforderlich. Es spielen: Power Pack, Mendecino und Green Exit. Für die Veranstaltung gilt die 2G-Plus-Regel (geimpft oder genesen). Im Innenbereich müssen keine Masken getragen werden. Einen Livestream des Konzerts gibt es auf dem KreBeKi Youtube-Kanal.

Text: Christine Allgeyer

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025