Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Zu Lande und zu Wasser pilgern
Seniorenwallfahrt

Zu Lande und zu Wasser pilgern

Mindelstetten, die Heimat der ersten Bistumsheiligen nach Bischof Wolfgang seit 1000 Jahren, war das Ziel der diesjährigen Senioren-Wallfahrt des Kreis-Caritasverbandes Dingolfing-Landau. Zum 29. Mal fand diese Pilgerreise statt.

Erschienen am:

17.09.2014

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Nach der feierlichen Messe ging es vorbei am Geburtshaus der Heiligen Anna Schäffer zum Mittagessen in den Gemeindesaal.Nach der feierlichen Messe ging es vorbei am Geburtshaus der Heiligen Anna Schäffer zum Mittagessen in den Gemeindesaal.Caritas Regensburg

Mit acht Reisebussen machten sich die 450 Seniorinnen und Senioren und viele ehrenamtliche Begleiter auf den Weg. Die Dingolfinger Seniorenwallfahrt ist die größte Wallfahrt mit Teilnehmern aus diesem Landkreis. Sie hat Tradition und wird von der Caritas Dingolfing seit vielen Jahrzehnten organisiert. Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz feierte zusammen mit zehn weiteren Geistlichen die Heilige Messe in der Pfarrkirche von Mindelstetten. Dort ist auch die letzte Ruhestätte der Heiligen Anna Schäffer.

"Es ist wieder ein Tag, an dem wir viele Einrücke sammeln, aber das Wesentliche bleibt doch unsichtbar", sagte Caritasdirektor Batz in seiner Predigt. Wieviel Solidarität und Nächstenliebe in der Luft liege, sei heute zu erspüren. "Wer mit wachem Auge auf die Menschen in seiner Umgebung schaut, der kann sensibel werden für Gott; der kann auch ihn spüren und erahnen", sagte er. Anna Schäffer sei für uns zu einem leuchtenden Vorbild geworden. Im Angesicht ihres unvorstellbaren Leids, das sie in Verbundenheit zu Jesus Christus ertrug, dürfen wir bewundernd zu ihr hinaufblicken. Nur wer Ja zum Leben in seiner ganzen Dimension sage, der könne auch Ja zu Gott sagen. "Und dann dürfen wir darauf vertrauen, dass er unser Leid einmal auffängt und wir das Leben in Fülle haben werden", so Batz.

Vorbei am Geburtshaus von Anna Schäffer ging es zum gemeinsamen Mittagessen in die Gemeindehalle. Die Pinsel waren noch nass, so frisch gestrichen war die Halle. Sie sollte für die Gäste aus Dingolfing in hellem weiß erstrahlen. Nach Ochsenbraten mit Knödel und Spätzle ergriffen Dingolfings zweiter Bürgermeister Franz Bubenhofer, gleichzeitig auch Vorsitzender der Caritas Dingolfing, und Landrat Heinrich Trapp das Wort. Beide dankten den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und freuten sich über die große Gemeinschaft, "die zusammen auf dem Weg ist". Es sei ein Gefühl wie an einem kirchlichen Hochfest, sagte Bubenhofer. "Heute sind der Weg, das Ankommen und die Begegnung miteinander das Ziel", sagte er. Landrat Heinrich Trapp ist jedes Jahr mit dabei. Er lässt es sich nicht nehmen, trotz vollem Terminkalender ein Stück mit den Pilgern aus seinem Landkreis unterwegs zu sein. Er sei stolz auf diesen wunderbaren Tag der Begegnung. Der Landkreis Dingolfing beteilige sich deshalb gerne bei den Kosten dieser Wallfahrt mit insgesamt 4500 Euro. Sein Dank galt besonders Daniel Schneider, dem Geschäftsführer des Kreis-Caritasverbandes Dingolfing, der "mit seinem Team eine hervorragende Organisation gewährleistet hat."

Nach dem Essen fuhren die Wallfahrer mit Bussen nach Kelheim, wo bereits Fürstin Gloria und Renate bereitstanden. Mit den zwei Schiffen ging es am Nachmittag über Regensburg zur Walhalla nach Donaustauf. Für Rita, Maria, Anita, Maria und Sieglinde aus der Pfarrei St. Jakob Frontenhausen war es in diesem Jahr erst die zweite Dingolfinger Seniorenwallfahrt. Aber der Entschluss, im kommenden Jahr wieder mitzufahren, steht bereits jetzt fest: "Es sind so viel gemütliche Leute hier, die Organisation ist spitze, und die feierliche Messe war für uns alle ein Geschenk", sagen sie unisono. Und sie müssen es wissen: Die fünf Frauen sind seit Jahren im Frauenbund und in der Pfarrgemeinde aktiv. Jedes Jahr versorgen sie die Regensburger Pilger, wenn sie auf ihrem Weg nach Altötting in Frontenhausen Halt machen. "Da drehen wir dann 600 Leberknödel, das sind uns die Oberpfälzer schon wert", sagen Rita und Maria mit einem Schmunzeln.

Nach fast vier Stunden Donau-Schifffahrt bei freundlichem Wetter warteten noch einmal die acht Busse, um die Pilger wieder gut nach Hause zu bringen. Es gab keinerlei Zwischenfälle. Für Sicherheit sorgten den ganzen Tag über auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und der Bereitschaftsdienst des Roten Kreuzes Dingolfing. Für gute Stimmung auf dem Schiff und beim Essen sorgte ein Quartett der Städtischen Musikschule Dingolfing unter Leitung von Georg Schwimmbeck.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg) Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_Priester

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg) Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_in der Kirche2

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg) Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_in der Kirche1

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten

Diözesan-Caritasdirektor Msgr. Dr. Roland Batz war Hauptzelebrant und Prediger beim Wallfahrtsgottesdienst in der Pfarrkirche von Mindelstetten. (Caritas Regensburg) Diözesan-Caritasdirektor Msgr. Dr. Roland Batz war Hauptzelebrant und Prediger beim Wallfahrtsgottesdienst. (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_Dr Batz

Diözesan-Caritasdirektor Msgr. Dr. Roland Batz war Hauptzelebrant und Prediger beim Wallfahrtsgottesdienst in der Pfarrkirche von Mindelstetten.

Rita, Maria, Anita, Maria und Sieglinde aus der Pfarrei St. Jakob Frontenhausen sind nächstes Jahr wieder mit dabei. (Caritas Regensburg) Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_10

Rita, Maria, Anita, Maria und Sieglinde aus der Pfarrei St. Jakob Frontenhausen sind nächstes Jahr wieder mit dabei.

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg) Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_9

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg) Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_8

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg) Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_7

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg) Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_6

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg) Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_5

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg) Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_4

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg) Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_3

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg) Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_2

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg) Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten (Caritas Regensburg)

Seniorenwallfahrt 2014_1

Seniorenwallfahrt 2014 nach Mindelstetten

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025