Projekte
Seit mehr als 85 Jahren ist die Suchthilfe der Caritas in der Diözese Regensburg tätig. Mittlerweile gibt es ein flächendeckendes Beratungs- und Behandlungsangebot. Wir bieten Beratung und Hilfe bei sämtlichen Problemen im Umgang mit Alkohol, illegalen Drogen und allen anderen Formen suchtartigen Verhaltens.
Erste Anlaufstelle: Die Fachambulanzen für Suchtprobleme
In allen Regionen Ostbayerns betreibt die Caritas Fachambulanzen für Suchtprobleme. Sie sind für alle Probleme und Fragen rund um die Sucht die ersten Anlaufstellen. Betroffene, Angehörige, aber auch alle anderen Interessierten können sich an unsere Beraterinnen und Berater wenden.
Der Caritas Therapieverbund
Die Fachambulanzen für Suchtprobleme sind für alle Fragen die erste Anlaufstelle. Sie arbeiten in einem engen Therapieverbund mit den anderen Einrichtungen der Caritas Suchthilfe zusammen: der Fachklinik für alkohol- und medikamentenabhängige Frauen und Männer in Haselbach, der Caritas Adaptionseinrichtung START in Regensburg sowie den zahlreichen Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes.
Weitere Caritas Beratungsstellen und Dienste
Die Caritas Suchthilfe ist ein Teil des großen Netzwerkes, mit dem die Caritas Hilfesuchenden in den verschiedenen Lebensbereichen unterstützt. Da Suchtprobleme oft mit anderen Problemen verbunden sind, helfen beispielsweise folgende Stellen weiter:
- Schuldnerberatung
- Sozialberatung
- Erholungs- und Familienhilfen
- Katholische Schwangerschaftsberatung
- Beratungsstelle für seelische Gesundheit
- Ambulante Krankenpflege
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer optimalen Lösung Ihrer Probleme! Denn: Wir beraten, helfen und engagieren uns für Sie!
Mehr Informationen zur gesamten Leistungsvielfalt der Caritas finden Sie unter www.caritas-regensburg.de