11 gingen in die Fremde
Die Studierenden aus dem ersten Studienjahr haben zu Beginn der Allerheiligenferien unter Begleitung von Fachakademieleiter Karlheinz Binner ihr Quartier in der Fußgängerzone in Eger (Cheb) bezogen. Die Studierenden haben die tschechische Stadt im Zuge eines EU-geförderten Praktikums besucht. Organisiert wurde die Reise vom Tandem-Programm der Universität Regensburg.
Am Ankunftsabend fand ein erstes Treffen mit Marie Nedvédova, der Leiterin der Kindergärten in der Region Cheb, statt. Sie wird die Studierenden in den drei Wochen ihres Praktikums als Ansprechpartnerin begleiten.
In den ersten beiden Tagen ist Sprachanimation gefragt, damit die Praktikanten sich auch in den wichtigsten Bereichen mit ‘ihren’ Kindern verständigen können.
Neben der Arbeit im Kindergarten ist ein reichhaltiges Kulturprogramm geplant, welches teils von Frau Nedvédova, teils von deutscher Seite aber auch von den Studierenden selbst vorbereitet wird. Ein Besuch des Theaters von Cheb stellte eines der vielen ‚Highlights‘ dar. In feiner Garderobe konnten die Studierenden die Sherlock Holmes Geschichte ‚Der Hund von Baskerville‘ sehen. Ein englisches Stück, selbstverständlich aber in tschechischer Sprache.