Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
      •  
        • Unsere Ausbildungen
          • Kinderpfleger/in
          • Erzieher/in
        • Fachakademie Regensburg
        • Fachakademie Weiden
          •  
          • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • karriere
  • Ausbildung
  • Fachakademie Weiden
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
      •  
        • Unsere Ausbildungen
          • Kinderpfleger/in
          • Erzieher/in
        • Fachakademie Regensburg
        • Fachakademie Weiden
          •  
          • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über den Tellerrand hinaus geblickt'
Austauschprogramm

Über den Tellerrand hinaus geblickt

Eine Gruppe von Studierenden an der Caritas-Fachakademie Weiden traf auf angehende französische Erzieherinnen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über den Tellerrand hinaus geblickt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '11 gingen in die Fremde'

11 gingen in die Fremde

… nach Cheb in Tschechien, um Elementarpädagogik im Nachbarland kennen zu lernen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '11 gingen in die Fremde'

Auch Lehrer müssen lernen

Jeweils einen Vormittag an der Fachakademie verbrachten die Anleiterinnen der Erzieherpraktikanten des Sozialpädagogischen Seminars 1 und 2, des Berufspraktikums und der Sozialpädagogischen Praxis der Studienjahre. Viele waren wie ihre PraktikantInnen noch neu in dieser Aufgabe und daher dankbar für den Kontakt zu den anderen Kollegen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auch Lehrer müssen lernen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf der Suche nach dem Leberkas-Semmel-Dieb'

Auf der Suche nach dem Leberkas-Semmel-Dieb

Kirchliches Brauchtum in den historischen Hintergrund zu verorten und zugleich auch als Element der Gemeinschaftsbildung zu leben, war Inhalt der ‚Kirwa‘ an der Fachakademie am Kirwa-Montag. In der Kapelle spannten die Geistlichen den Bogen vom Brauchtum zu den ersten Ursprüngen der Kirwa-Feste. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf der Suche nach dem Leberkas-Semmel-Dieb'

Blick über die Grenzen... nach Straßbourg

Letztes Jahr konnte das 1. Studienjahr einen Blick über die Grenze nach Tschechien werfen. Nun bewegt sich der Fokus nach Westen: nach Straßbourg. Vom 17. bis 22. April besucht das 2. Studienjahr die französische Hauptstadt Europas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Blick über die Grenzen... nach Straßbourg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine Reise nach Neuburg'

Eine Reise nach Neuburg

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine Reise nach Neuburg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einen Tag in die Erzieherwelt hineinschnuppern'
FakSination

Einen Tag in die Erzieherwelt hineinschnuppern

Mit einem Feuerwerk aus Musik, Theater, Film und Kunst begeisterten die Studierenden der Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik Weiden die Gäste zum Tag der Offenen Tür am 07. Februar. Über vier Stunden gaben die angehenden Erzieherinnen und Erzieher Einblick in die Vielfältigkeit des Berufes der Erzieher und Erzieherinnen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einen Tag in die Erzieherwelt hineinschnuppern'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam zum Ergebnis'

Gemeinsam zum Ergebnis

Zur ‘Legeparty’ traf sich das Lehrerkollegium der Lehrkräfte im Sozialpädagogischen Seminar. Die Erstellung des Jahresunterrichtsplanes in den beiden SPS-Jahrgängen gestaltet sich alljährlich zum ‘Legespiel’. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam zum Ergebnis'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunst und Kultur an der FAkS'

Kunst und Kultur an der FAkS

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunst und Kultur an der FAkS'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Kurs an der Fachakademie in Weiden'

Neuer Kurs an der Fachakademie in Weiden

25 neue Auszubildende nahm die Fachakdemie für Sozialpädagogik zu Beginn des Schuljahres in das sogenannte SPS (Sozialpädagogische Seminar) auf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Kurs an der Fachakademie in Weiden'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ostern mit Kindern und Jugendlichen ist mehr als Hase und Ei'
Zusatzqualifikation

Ostern mit Kindern und Jugendlichen ist mehr als Hase und Ei

Das Osterfest ist Ursprung und Zielpunkt der christlichen Botschaft. Was dahinter steckt und wie Kinder und Jugendliche altersgerecht die religiösen Grundlagen erleben können, lernen angehende Erzieherinnen und Erzieher der Caritas-Fachakademie in Weiden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ostern mit Kindern und Jugendlichen ist mehr als Hase und Ei'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogik aus Italien in Bayern'

Pädagogik aus Italien in Bayern

Zentrale Elemente der aktuellen Elementarpädagogik finden sich in der aus Norditalien stammenden Reggio-Pädagogik wieder, haben darin zum Teil auch ihren Ursprung. Inhalt und Umsetzung dieses pädagogischen Ansatzes näher kennen zu lernen, bietet die Ausstellung im Kindermuseum München. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogik aus Italien in Bayern'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Qualität der Erzieher-Ausbildung sichtbar machen'
Theorie und Praxis

Qualität der Erzieher-Ausbildung sichtbar machen

Caritas-Fachakademie Weiden würdigt Theorie-Praxis-Ausbildung durch Kennzeichnung der Praxisstellen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Qualität der Erzieher-Ausbildung sichtbar machen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schritt für Schritt auf dem Weg nach Ostern'

Schritt für Schritt auf dem Weg nach Ostern

Unter diesem Motto bereiten die Studierenden der Ausbildungsgruppe "Religionspädagogisches Ausbildungszertifikat" jeden Montagmorgen in der Fastenzeit einen Wocheneinstieg für die Fachakademie vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schritt für Schritt auf dem Weg nach Ostern'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachten – verkehrte Welt'

Weihnachten – verkehrte Welt

Der letzte Schultag stand an der Fachakademie in Weiden im Zeichen des Weihnachtsfestes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachten – verkehrte Welt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wertschätzung im Weihnachtsgruß'

Wertschätzung im Weihnachtsgruß

Wie in jedem Jahr, entwirft die Fachakademie Weiden eigene Weihnachtskarten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wertschätzung im Weihnachtsgruß'

Wissen über Sexualität als wichtige Kompetenz in der Erzieherinnenausbildung

BerufspraktikantInnen der Fachakademie Weiden erarbeiteten sich ein umfassendes Basiswissen zum Umgang mit sexualpädagogischen Fragestellungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wissen über Sexualität als wichtige Kompetenz in der Erzieherinnenausbildung'

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik
Weiden
Bismarckstraße 21
92637 Weiden
+49 961 38947-0
+49 961 38947-17
+49 961 38947-0
+49 961 38947-17
+49 961 38947-17
info@faks-weiden.de
http://www.faks-weiden.de
Portrait von Karlheinz Binner
Karlheinz Binner
Schulleiter
0961 38947-0
0961 38947-17
0961 38947-0
0961 38947-17
0961 38947-17
bewerbung@caritas-regensburg.de
www.faks-weiden.de
Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik
Bismarckstraße 21
92637 Weiden

Hier finden Sie uns!

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025