Weihnachten – verkehrte Welt
Für den Abschlussgottes wurde ein spezielles Bodenbild zum Thema "Verkehrte Welt" erarbeitet.
"Verkehrte Welt" war die Botschaft, die von den Studierenden in Zusammenarbeit mit den Geistlichen Pfarrer Englhardt und Pfarrer Meuß für den Gottesdienst erarbeitet wurden. Dazu wurde ein spezielles Bodenbild in der Kapelle erarbeitet. Gott wird Mensch, die Macht wird ohnmächtig und zeigt so den neuen Weg aus dem Leid der Welt. Die Welt wird verkehrt und so erst das Kommen des Reiches Gottes möglich. Bereits in den Weihnachtserzählungen über die beiden Frauen Elisabeth und Maria wird deutlich, dass Gottes Weg unsere Vorstellungen sprengt. Angesichts der Themen, die in Deutschland gerade jetzt zum Weihnachtsfest diskutiert werden, ist es die Botschaft des Christuskindes: den Menschen Herberge geben, damit in die Dunkelheit der Welt das Licht der neuen Welt eindringen kann.
Im anschließenden gemeinsamen Fest bei Punsch, Plätzchen und anderen Leckereien wurde die Gemeinschaft der Fachakademie gelebt. Musik und Theater - von den Studienjahren vorbereitet, insbesondere vom 2. Studienjahr im Rahmen des Lernfeldabschlusses des Lernfelds 4, wurde das "verrückte" Weihnachtsfest nochmals deutlich. Ein äußerst gelungener Schultag, der schulische Anforderungen (Lernfeldabschluss), Gestaltung des letzten Schultages vor den Ferien und ein zentrales Thema des Schulgeistes (die christliche Botschaft) miteinander verband.