Ostern mit Kindern und Jugendlichen ist mehr als Hase und Ei
Die FAkS Weiden bietet eine Religionspädagogische Zusatzausbildung an. Damit ist sie die einzige Akademie in der Region, die diese Ausbildung anbietet. FAkS Weiden
Im Wahlfach ‚Religionspädagogische Zusatzausbildung‘ setzen sich die jungen Erwachsenen mit ihrem eigenen Gottesbild und der christlichen Botschaft auseinander. Die Studierenden können auf diese Weise in zwei Jahren die Zusatzqualifikation ‚Religionspädagogisches Ausbildungszertifikat‘ erlangen. "Ganzheitliche Erziehung erkennt in religiösen Fragestellungen eine zentrale Aufgabe der Erziehung", so Fachakademieleiter Karlheinz Binner, selbst katholischer Theologe. Der qualifizierte Umgang mit dem persönlichen Glauben und theologischen Fragen benötigt eine fundierte Ausbildung. Hier bietet die Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik Weiden eine einzigartige Qualifizierung. Da viele Träger von Kinder- und Jugendeinrichtungen aus dem kirchlichen Bereich kommen, kann diese Kompetenz auch ein Anstellungskriterium sein, so Binner weiter.
Zusätzlich zeigten die Studierenden aus Weiden mit dieser freiwilligen Weiterbildung, dass sie bereit seien, über die Pflicht-Praktika hinaus viel Zeit zu investieren, um eine vielfältige und ganzheitliche Ausbildung zu absolvieren. Bisher ist die Teilnahme an der Zusatzqualifikation sehr hoch. "Die überwältigende Zahl der Studierenden ist für uns Beweis, dass wir mit diesem Angebot einen Nerv getroffen haben", sagt Binner zufrieden.