Einen Tag in die Erzieherwelt hineinschnuppern
"FakSination" betitelten die Veranstalter den Tag der Offenen Tür in Anlehnung an die Abkürzung der Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS), der zugleich die Einzigartigkeit der beruflichen Ausbildung widerspiegeln soll. "Unser Ziel an diesem Tag der offenen Tür ist zu zeigen, dass Erzieherin nicht gleich Kindergärtnerin bedeutet. Die Arbeit im Kindergarten verlangt ein hohes Maß an Persönlichkeitsbildung und pädagogischer Fachkompetenz", so FakS-Leiter Karlheinz Binner. So erfuhren die über 50 Besucher - vor allem Eltern und Schulabsolventen - viele Einzelheiten über den Ausbildungsverlauf. Die Studierenden präsentierten darüberhinaus Ergebnisse aus dem Werkunterricht und die Band und der Chor der Fachakademie begleiteten den Tag musikalisch.
"Ich wusste gar nicht, dass bei uns in Weiden eine so vernetzte Fachakademie existiert", so eine Besucherin. Eine Besonderheit der Fachakademie in Weiden sind nämlich die Praktikumsmöglichkeiten in Tschechien sowie eine enge Kooperation mit Erziehungseinrichtungen in Frankreich. Der Gäste erfuhren darüber hinaus, dass an der FakS Weiden die Möglichkeit besteht, das Fachabitur zu erreichen, pädagogische Schwerpunkte wie TZI (Themenzentrierte Interaktion) zu setzen, sich in Montessori-Pädagogik oder in Gestaltpädagogik zu qualifizieren. So können die Absolventinnen und Absolventen der Weidener Fachakademie als gefragte Erzieherfachkräfte in der Region und darüber hinaus tätig werden. Als kirchliche Fachakademie ermöglicht die FakS die Ausbildung in Theologie und Religionspädagogik. Ein wichtiges Standbein gerade in der nördlichen Oberpfalz, in der viele Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft stehen. "Neu in diesem Jahr hinzugekommen ist die Ausbildung in der Verwaltungssoftware für Kindertageseinrichtungen", informiert Binner. Dem Leiter ist auch die Medienkompetenz der Studierenden ein großes Anliegen ist.
Die Studierenden und Lehrkräfte standen den Besucherinnen und Besuchern als Gesprächspartner zur Verfügung. Kompetent berieten auch die Erzieherpraktikanten aus dem ersten Ausbildungsabschnitt über den Weg zur staatlich anerkannten Kinderpflegekraft.
"FakSination" war eine voller Erfolg. Zahlreiche Jugendliche haben noch vor Ort ihre Bewerbungsunterlagen an Leiter Karlheinz Binner übergeben. "Es freut mich, wenn junge Leute ihre Ausbildung bei uns absolvieren möchten. Das spricht für unsere Qualität", sagt Binner mit einem Lächeln.
Informationen zur Fachakademie Weiden erhalten Sie unter www.faks-weiden.de, Tel. 0961/389470.