Bei der Ferienfreizeit gab es neben traumhaften Landschaften viel zu entdecken. Bestes Wetter und der schönste Ausblick bereicherte den Ausflug einmal mehr!OBA Regensburg
Von 2. bis 5. November ging es für die Offene Behindertenarbeit der Caritas Regensburg ganze 250 Kilometer in die Ferne. Ziel der Freizeitaktion war das schöne Teisendorf im Berchtesgadener Land. Aufgrund besonderer Vorsicht wegen Corona gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Einzelzimmer im Haus Chiemgau Kolping-Familienhotel.
Traumhafte Landschaften und Fantasy-Abenteuer
Umgeben von Wiesen, Bergen und Flüssen faszinierte die Unterkunft die Besucher mit seiner wundervollen Landschaft. Betreuerin Tabea entwickelte in dieser traumhaften Szenerie eine Fantasy-Geschichte, um die Kinder in eine andere Welt eintauchen zu lassen. Und um sich gegen Überfälle des Riesen Bigfoot zu schützen, baute die Gruppe kurzerhand ein eigenes Schutzhaus.
Nachmittags ging es zu einem beliebten Ausflugsziel in der Region – den Ruhpoldinger Freizeitpark. Mit rund 60 Attraktionen, die thematisch als Märchen- und Abenteuerwelt gestaltet sind und für alle Altersgruppen etwas bieten, begeisterte der Park die jungen Besucherinnen und Besucher. Thematisch passend erholte sich die Gruppe am Abend beim Film "Drachenzähmen leicht gemacht" von den Abenteuern ihres Tages.
Im Salzbergwerk sind alle bestens für die Reise in die Unterwelt gerüstet.OBA Regensburg
Reise in die Unterwelt
Nach einer ausgiebigen Puzzle- und Bastelsession zum Wachwerden, begab sich die Gruppe am Donnerstagnachmittag wieder auf eine Reise. Der wegen einer Straßensperrung unternommene Umweg über Österreich führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Unterwelt des Salzbergwerks Berchtesgaden. Damit war ein weiterer Höhepunkt der Freizeitaktion erreicht. Das Besucherbergwerk hat Kinder sowie Betreuerinnen und Betreuer nachhaltig beeindruckt. Zum Abschluss des Tages gab es dann noch eine Besichtigung der wundervollen Almbachklamm.
Wie die letzten Tage auch, hatte der Ausflug kulinarisch einiges zu bieten, denn bei der großen Auswahl am Buffet des Familienhotels konnten es sich alle nach Herzenslust schmecken lassen. Auch das letzte Frühstück bot viele Köstlichkeiten, sodass sich alle für den Heimweg stärken konnten. Mit vielen neuen Eindrücken und der Gewissheit, dass dieser Ausflug nicht der letzte Abenteuerurlaub ohne Eltern sein wird, kam die Gruppe gegen Freitagmittag wieder in Regensburg an.