Die Schüler und Lehrer der Caritas-Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Sulzbach-Rosenberg bei der Altenpflegemesse in Nürnberg Schiener/Caritas Regensburg
Die Schüler und Lehrer der Caritas-Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Sulzbach-Rosenberg besuchten kürzlich die Altenpflegemesse in Nürnberg. Dort präsentierten rund 700 Hersteller in vier Hallen ihre Produkte. Die Messe stand dieses Jahr unter dem Motto: "Altenpflege in Bewegung". Der Fokus lag somit auf den Veränderungen, welche die Branche durchlebt. Den Schwerpunkt bildeten Themen der Digitalisierung.
Mit Arbeitsaufträgen ausgestattet, mischten sich die Schüler unter die zahlreichen Besucher, um möglichst viele und ausführliche Informationen an den jeweiligen Ständen zu bekommen. Die Aufträge umfassten Themen wie: Hygiene, Wundversorgung, Beschäftigungsmöglichkeiten für Demenzkranke oder Hilfsmittel zur Mobilisation.
Die Schüler waren voller Hingabe und Begeisterung dabei und befragten eifrig die Aussteller. Mit reichlich Informations- und Anschauungsmaterial und nach einem aufschlussreichen Aufenthalt traten sie gemeinsam die Heimreise an. Zurück im Unterricht präsentierten die Schüler ihre Ergebnisse im Plenum und brachten so alle auf den gleichen Wissensstand.