Eine unvergessliche Zeltlagerwoche erlebte die Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener der Offenen Behindertenarbeit (OBA) des Caritasverbandes Regensburg. OBA Regensburg
"Einmal Frosch – Immer Frosch!" so die Devise in der Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener der Offenen Behindertenarbeit (OBA) des Caritasverbandes Regensburg. Sie sind schon seit mehreren Jahren als Gruppe der "Frösche" bei den Sinzinger Pfadfindern im Zeltlager dabei. Auch dieses Jahr schlugen sie in der ersten Ferienwoche am Regen in der Nähe zu Bad Kötzting die Zelte auf. Für fünf Tage wurde Bett gegen Isomatte und Schlafsack, Dusche gegen Fluss und Toilette gegen Dixi-Klo getauscht.
Unter dem diesjährigen Motto "Harry Potter" wurden die Frösche zunächst den Hogwarts-Häusern Gryffindor, Hufflepuff, Slytherin und Ravenclaw zugeteilt, in welchen sie in den folgenden Tagen in verschiedenen Spielen gegeneinander antraten.
Nachdem die Zelte aufgebaut und bezogen waren, machte sich ein Teil der Gruppe auf in den Wald, um Stöcke für die Fackeln zu suchen. Der andere Teil schmolz das Wachs und riss Stoffe. Zusammen wurden Holzstöcke mit Stoffen umwickelt und in das flüssige Wachs getaucht. Die fertigen Fackeln wurden am Abend bei der Lagerbauten-Prämierung vorgeführt.
Die folgenden Tage verbrachten die Teilnehmer mit verschiedenen Workshops, einem Fußballturnier und trotz wechselhaftem Wetter mit viel baden. Neben diversen Aktivitäten tagsüber klangen die Abende mit Disko, einem Gottesdienst und Lagerfeuer aus.
Für fünf Tage wurde Bett gegen Isomatte und Schlafsack, Dusche gegen Fluss und Toilette gegen Dixi-Klo getauscht. OBA Regensburg
Am letzten Abend der Frösche fand das Lageressen statt. Jede Gruppe bereitete etwas für das gemeinsame Abendessen vor. In diesem Jahr gab es eine kalte Brotzeit mit verschiedenen Salaten, Aufstrichen und Schnittlauchbroten. Die Frösche waren hierbei für den Radieschensalat zuständig. Gewaschen, geviertelt und gesalzen war dieser in toller Zusammenarbeit aller schnell fertig!
Der Tag des Abschieds kam schneller als erwartet. Nach der Übergabe des Aufnähers und dem Lied "Nehmt Abschied Brüder" flossen nicht nur bei den Fröschen sondern auch bei einigen Pfadfindern die Tränen.
Auch den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der OBA ging dies sehr nahe: "Hier im Zeltlager klappt Inklusion im wirklichen Sinne endlich einmal. Viele unserer Jugendlichen sehen wir fast den ganzen Tag nicht, da sie mit den Pfadfindern aus anderen Gruppen auf dem Lagerplatz unterwegs sind."
Noch auf der Heimfahrt werden schon die ersten Pläne für das kommende Jahr geschmiedet, sowohl von den Teilnehmern, als auch von den Betreuern.