Heimleiter Manfred Lichtl und die Betreuungsleiterin Erna Renner tanzen vor der Steinernen Brücke.Schophoff/burcom
Die Bewohner des Caritas Alten- und Pflegeheims Sünching haben kürzlich einen Ausflug ins St. Katharinenspital nach Stadtamhof in Regensburg gemacht. Das Stadtamhofer Altenheim hatte die Sünchinger Senioren eingeladen, da dessen Bewohner vor rund einem Jahr einen Ausflug ins Sünchinger Heimtamuseum gemacht hatten. Klar, ein Gegenbesuch musste sein.
Organisiert wurde der etwas andere Tagesausflug unter anderem von der Sünchinger Betreuungsleiterin Erna Renner und vom Heimleiter Manfred Lichtl. 23 Bewohner waren dabei, die meisten davon im Rollstuhl oder mit Rollator unterwegs. Trotz des regnerischen Wetters waren die Reisenden bester Laune. Beim Gruppenfoto vor der Steinernen Brücke forderte der Heimleiter die Betreuungsleiterin glatt zum Tanz auf und stimmte das Lied "Singin’ in the Rain" an. Die Senioren applaudierten.
Die Reisegruppe aus dem Caritas Alten- und Pflegeheim Sünching in Stadtamhof in Regensburg.Schophoff/burcom
Anschließend ging es für alle ins Café im St. Katharinenspital. Die Heimleiterin begrüßte die Besucher aus Sünching herzlich. Dann folgte einer der Höhepunkte des Tages: Die Oldtimerfreunde aus Dengling rollten mit einem Traktor auf den St.-Katharinen-Platz. Anschließend besichtigten die Sünchinger Senioren die Spitalkirche St. Katharina und das Spitalarchiv. Nach dem Mittagessen "spazierte" die Reisetruppe über die Steinerne Brücke, staunte über das Hochwasser und freute sich an der Regensburger Skyline. Zum Nachmittagskaffee begrüßte der neue Spitalmeister Wolfgang Lindner die Sünchinger Besucher. Am späten Nachmittag ging es zurück nach Sünching – natürlich mit guten Erinnerungen im Gepäck.