Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Gemeinsam in die Zukunft
Jubiläum

Gemeinsam in die Zukunft

Seit 40 Jahren begleitet die Caritas Schwangerschaftsberatung Deggendorf Frauen und Familien in einer für sie spannenden Zeit – in der Leben entsteht und wächst. Dabei bekommen die Ratsuchenden Raum und Zeit, ihre Situation zu schildern. Gemeinsam kann eine tragfähige Perspektive für die Zukunft erarbeitet werden.

Erschienen am:

25.11.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Schwangerber DEG Team 2018Das Team der Caritas Schwangerschaftsberatung in Deggendorf (v.li.n.re.): Claudia Delija, Maria Wimmer, Christina Müller und Birgit Kraus.Caritas Regensburg/Weigl

Die Caritas Schwangerschaftsberatung Deggendorf wurde 1979 gegründet. Nach einer kurzen Startphase zeigten die rasant steigenden Fallzahlen, wie wichtig die Einrichtung war. Vor allem für unverheiratete junge Frauen, die schwanger wurden. Noch 1987 lautete die Schlagzeile einer Deggendorfer Zeitung: "Kind in Toilette geboren! Aus Angst und Scham die Schwangerschaft verheimlicht." Damals waren 70 Prozent der Frauen, die in der Deggendorfer Einrichtung Rat und Unterstützung suchten, nicht verheiratet. Die Stigmatisierung lediger schwangerer Frauen gehört heute weitgehend der Vergangenheit an. Viele Probleme bestehen aber weiter. Auch im Jahr 2019 sind Alleinerziehende und ihre Kinder einem hohen Armutsrisiko ausgesetzt, hinzu kommen Mehrfachbelastung und Überforderung.

Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung

"Die Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte haben für Schwangere und junge Mütter manche Verbesserung gebracht, vor allem aber gibt es neue Problemlagen und Bedürfnisse", sagt Claudia Delija, Leiterin der Caritas-Schwangerschaftsberatungsstelle in Deggendorf. Viele junge Mütter und Eltern sind nach der Geburt des Kindes auf sich alleine gestellt, da die Unterstützung durch die Großfamilie wegfällt. Hier bietet die Caritas Schwangerschaftsberatung mit ihren verschiedenen Angeboten Hilfe und Begleitung, damit der Start ins Familienleben gut gelingt.

Hinzu kämen neue Themen wie pränatale Diagnostik oder vertrauliche Geburt, erklärt Delija. Aber auch die wachsende Zahl von Ratsuchenden, die aus anderen Ländern und Kulturen stammen, stelle die Schwangerschaftsberatung Deggendorf vor neue Herausforderungen. Und schließlich spiele heute aufgrund der komplexen Problemlagen die Vernetzung und Kooperation mit anderen Fachstellen eine entscheidende Rolle.

Wachsendes Angebot

Auch die Struktur der Beratungsstelle hat sich im Lauf der Zeit gewandelt. Wachsende Anforderungen führten in den ersten Jahren zu einer personellen Aufstockung, ab Mitte der 1980er-Jahre wurden wöchentliche Sprechtage in Straubing und Regen angeboten. In Straubing entstand 1993 dann eine eigene Außenstelle, die seit 2002 eigenständig geführt wird. Derzeit arbeiten in Deggendorf drei Sozialpädagoginnen als Beraterinnen sowie eine Verwaltungskraft. In Dingolfing gibt es wöchentlich, sowie in Plattling 14-tägig einen Außensprechtag. 2018 wurden insgesamt 643 Ratsuchende betreut. Die Tendenz ist steigend.

Zusatzinfo 1: Die Caritas Schwangerschaftsberatung in Deggendorf

Die Caritas berät Schwangere sowie junge Eltern mit Kleinkindern bis 3 Jahre. Es gibt Schwangere, die sich zunächst über die neue Lebenssituation informieren möchten, über Elternzeit, Elterngeld oder Rechte gegenüber dem Arbeitgeber. Es kommen aber auch Menschen in existentiellen Notlagen, die ohne Ausbildung oder Job sind und in finanziellen Problemen stecken. Immer mehr Paare lassen sich auch zu medizinethischen Themen beraten. Zudem veranstaltet die Caritas Schwangerschaftsberatung Kurse und Vorträge für werdende Mütter und junge Familien. Weitere Informationen unter: www.caritas-regensburg.de/schwangerschaftsberatung

Zusatzinfo 2: Sexualpädagogische Präventionsarbeit an Schulen

Um ungewollten Schwangerschaften vorzubeugen, ist Aufklärung und Information notwendig. In diesem Schuljahr wird das Präventionsangebot der Caritas Schwangerschaftsberatung Deggendorf ausgebaut. Angeboten werden Workshops für 7. und 8. Klassen. Dabei geht es um Themen wie Freundschaft, Liebe und Partnerschaft, Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit stehen im Vordergrund. 

Zusatzinfo 3: Das ist der Caritas-Laden für Babybedarf "CarLa"

Der Caritas-Laden "CarLa" unterstützt Familien und Schwangere bei der Erstausstattung mit Kinderkleidung und Babybedarf. Geöffnet hat "CarLa" jeden Donnerstag von 9 bis 11.30 Uhr, Detterstraße 35, Deggendorf.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leitung Verbandspolitik und Kommunikation
+49 941 5021 - 144
+49 941 5021 - 144
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025