Mdl Sylvia Stierstorfer (5 v. l.) und Mdl Petra Högl (1 v. r.) waren zu Besuch an der Caritas Fachakademie in Regensburg. Sie trafen mit dem kommissarischen Schulleiter Frank Blochberger (4 v. l.) und seiner kommissarischen Stellvertreterin Sabine Rödel die OptiPrax2-Klasse. Fachakademie für Sozialpädagogik Regensburg
Kürzlich statteten die Mitglieder des Bayerischen Landtags, Petra Högl und Sylvia Stierstorfer, der Akademie einen Besuch ab, um vor Ort mit Fachpersonal und Auszubildenden über die Kinderpfleger- und Erzieherausbildung zu diskutieren. "Es wurde bereits viel erreicht und optimiert", resümierte Frank Blochberger, kommissarischer Schulleiter. Blochberger und Sabine Rödel, kommissarische Stellvertreterin, freuten sich über die Aufmerksamkeit und die offenen Ohren aus der Politik.
Die beiden Abgeordneten besichtigten die Fachakademie und informierten sich u.a. über die Erfahrungen der Schüler bei dem Modellprojekt "OptiPrax". Högl und Stierstorfer hörten aufmerksam den Anregungen des Fachpersonals vor Ort zu. Sie stimmten darin überein, dass die Erzieherausbildung auch künftig angepasst und weiterentwickelt werden soll. So werden junge Menschen für diesen Beruf gewonnen und leisten einen gesellschaftlich wichtigen Beitrag.