Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Neue Ideen und bewährte Projekte
Jahresrückblick

Neue Ideen und bewährte Projekte

Im Kindergarten St. Josef in Regensburg-Ziegetsdorf hat sich seit Beginn des neuen Kindergartenjahres im September schon vieles getan. Einige Schützlinge sind hinzugekommen, andere haben mit dem Eintritt in die Schule den nächsten Lebensabschnitt begonnen. Tolle Projekte und neue Ideen wurden schon jetzt zahlreich in die Tat umgesetzt.

Erschienen am:

06.12.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Gemeinschaft GruppeJedes Kind ist Teil der Gruppe. Gemeinsam haben sie sich auf einem Bild verewigt.Kindergarten St. Josef

Wie jedes Jahr startete der September mit der Gruppenzusammensetzung, die besonders für die Neuankömmlinge sehr aufregend war. Die Kennenlernphase ist für Kinder, Eltern und Erzieher während der ersten Wochen und Monate gleichermaßen wertvoll, ebenso wie die gemeinschaftliche Entwicklung. Jeder Einzelne soll das Gefühl bekommen wichtig zu sein und dazuzugehören.

Der Kreativität freien Lauf lassen

Damit die Kommunikation zwischen Eltern, Elternbeirat und Kindergarten auch während der Pandemie reibungslos abläuft, wurde in diesem Jahr eine Ideenbox ins Leben gerufen. Die Eltern können sich hier - auch ohne, dass sie das Haus betreten - mit Feedback, Ideen und Anregungen einbringen. Betreut und gepflegt wird die Box vom Elternbeirat, der sich mit dem Team und der Leitung austauscht.

Die Beteiligung der Eltern an verschiedene Aktionen ist auch für die Kinder besonders wichtig. Im Sommer fand bereits ein Eltern-Kind-Nachmittag statt, bei dem in eifriger Zusammenarbeit Zaunlatten mit bunten Farben gestaltet wurden. Diese schöne Aktion wurde nun von einem Großvater und einer Mutter weitergeführt, die dem Kindergarten ein Geschenk der besonderen Art machten: kreativ bemalte Zaunlatten mit den verschiedenen Gruppennamensymbolen. Das tolle Ergebnis der Bastelsession wurde sogleich befestigt und wird den Kindern noch lange viel Freude bereiten.

Mit der Natur wachsen und gedeihen

Kartoffelpflanze PlakatDas Plakat stellt die Bestandteile der Kartoffelpflanze übersichtlich dar.Kindergarten St. Josef

Frühling, Sommer, Herbst und Winter werden die Kinder in den kommenden Monaten nicht nur durch Wetterveränderungen, sondern auch als neues Jahresthema begleiten, denn das neue Motto lautet: "1, 2, 3, 4 Jahreszeiten, die uns durch das Jahr begleiten". Im vergangenen Kindergartenjahr waren die Sprösslinge von dem Projektthema "Wachsen und Gedeihen" besonders angetan. Der Kindergarten St. Josef greift dieses Interesse auf und knüpft wieder daran an.

Beginnend mit dem Herbst und Erntedankfest setzte der Kindergarten den Fokus neben der gesamten Vielfalt an Obst, Gemüse und Getreide vor allem auf die Kartoffel. Die Sprösslinge vertieften ihr Wissen über die Kartoffelpflanze und verschiedene Sorten und gestalteten bunte Plakate zur Veranschaulichung. Bereits im Sommer durften die Kinder selbst eine Kartoffel einpflanzen und sie beim Wachsen und Gedeihen beobachten. Die vorgelesenen Geschichten vom Kartoffelkönig rundeten das Projekt ab.

Besuch auf dem Biobauernhof

Gabentisch ErntedankZum Erntedankfest bereiteten die Kinder mit den Erzieherinnen und Erziehern einen Gabentisch vor.Kindergarten St. Josef

Für die größeren Kinder gab es ein besonderes Highlight: Sie durften das Kartoffelfeld eines Biobauern aus der Elternschaft besuchen, das Gemüse ernten und kochen. Im Kindergarten vertieften die Kinder ihr Wissen dann, indem sie die Kartoffeln zu Suppe und Kartoffelbrei verarbeiteten.

Der religiöse Aspekt des Erntedankfestes kam ebenfalls nichts zu kurz. Christliche Werte wie "Danke zu sagen für die Gaben, die Gott uns schenkt" wurden für die Kinder verständlich aufbereitet. Und auch soziale Projekte wurden berücksichtigt: Der Erlös des St. Martinsfestes wurde in diesem Jahr an den VKKK Ostbayern e.V. für krebserkrankte Kinder und Jugendliche gespendet.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Das Plakat stellt die Bestandteile der Kartoffelpflanze übersichtlich dar.  Kartoffelpflanze Plakat

Kartoffelpflanze Plakat

Das Plakat stellt die Bestandteile der Kartoffelpflanze übersichtlich dar.

Zum Erntedankfest bereiteten die Kinder mit den Erzieherinnen und Erziehern einen Gabentisch vor.  Gabentisch Erntedank

Gabentisch Erntedank

Zum Erntedankfest bereiteten die Kinder mit den Erzieherinnen und Erziehern einen Gabentisch vor.

Jedes Kind ist Teil der Gruppe. Gemeinsam haben sie sich auf einem Bild verewigt.  Gemeinschaft Gruppe

Gemeinschaft Gruppe

Jedes Kind ist Teil der Gruppe. Gemeinsam haben sie sich auf einem Bild verewigt.

Die Kartoffeln wurden zusammen mit anderem Gemüse von den Kindern zu Suppe verarbeitet.  Zubereitung Kartoffelsuppe

Zubereitung Kartoffelsuppe

Die Kartoffeln wurden zusammen mit anderem Gemüse von den Kindern zu Suppe verarbeitet.

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025