Die Spendenempfänger beim "Spendenempfang". Neben der Caritas wurden mehrere Regensburger Vereine und Initiativen mit Spenden unterstützt, darunter auch die KJF, vertreten durch Direktor Michael Eibl (li.).
Gemeinsame Sache fürs Gemeinwohl - Der Einladung der Sparkasse Regensburg in ihre Zentrale im Regensburger Westen folgten Vertreterinnen und Vertreter von mehr als einem Dutzend gemeinnütziger Initiativen, Institutionen und Vereinen. Sie alle konnten sich über eine Unterstützung ihrer Arbeit durch Spenden der Sparkasse freuen.
Im vergangenen Jahr habe sich das Gesamtvolumen an Spenden und Sponsoring zur Förderung gesellschaftsrelevanter Projekte auf rund 1,2 Millionen Euro belaufen, erklärte Vorstandsvorsitzende Irene Dullinger und auch 2025 sei man "in ähnlichen Dimensionen unterwegs".
Irene Dullinger, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Regensburg (li.) und OB Gertrud Maltz-Schwarzfischer als Vorsitzende des Verwaltungsrats übergaben den Spendenscheck an DiCV-Vertreter Harry Landauer (Fotos Sparkasse Regensburg)
Eine bunte Auswahl von "Leuchtturmprojekten" wurde im folgenden vorgestellt. Besonders hervorgehoben wurde das neue Caritas Marienheim für Frauen in Not, das in diesem Jahr in Betrieb ging. Die Caritas Regensburg arbeitet in der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe mit einem Mehrphasenmodell, das im Caritas Marienheim abgebildet ist. Die Sparkasse Regensburg unterstützt das Projekt mit 5.000 Euro.
Bunter Strauß zivilgesellschaftlicher Blüte
Spendengelder gingen unter anderem auch an die Katholische Jugendfürsorge KJF für ihr Adipositas-Modellprojekt "JumpaKids", an die KlinikClowns für ihren Beitrag zu "mehr Leichtigkeit und Resilienz", an die Stadtteilaktivierung des Vereins Kultur am Regen, der ein Nachbarschaftsfest mit stadtweiter Ausstrahlung auf die Beine gestellt hatte, oder auch den Freien TuS Regensburg für seine aktive Kinder- und Jugendarbeit.