Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Urkunden, Medaillen, Ehrennadeln – Caritas dankt Ehrenamtlichen
Pressemitteilung

Urkunden, Medaillen, Ehrennadeln – Caritas dankt Ehrenamtlichen

Der letzte Sonntag im September ist in den Pfarreien des Bistums Caritassonntag. Der Tag markiert nicht nur den Auftakt der jährlichen Herbstsammlung, sondern lenkt die Aufmerksamkeit auf die Arbeit der Caritas. Wie wichtig hier die Mitarbeit ehrenamtlicher Unterstützer ist, wurde beim Dekanatstag in Viechtach deutlich.

Erschienen am:

30.09.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Eine Gruppe von Menschen mit UrkundenAnerkennung für jahrzehntelanges Engagement im Dienst der Caritas. Die Ehrungen übernahm Stefan Schmidberger, Abteilungsleiter Personal beim Diözesan-Caritasverband (3. v.r.). Auch der stellv. Landrat des Landkreises Regen, Hermann Brandl (2.v.r.) und der 2. Bürgermeister der Stadt Viechtach, Hans Greil (re.), gratulierten. Foto: Harry Landauer

Viechtach. Seniorenbetreuung, Besuchsdienst im Krankenhaus, Organisation eines Gebrauchtwarenkaufhauses für Bedürftige, Fahrdienste und Integrationsarbeit – die Beispiele aus Viechtach und Umgebung zeigen: die Aufgabenfelder sind so vielgestaltig wie die Nöte der Menschen vor Ort. 

Rund 500.000 Ehrenamtlich engagieren sich in Deutschland für und im Namen der Caritas, gut 15.000 sind es im Bistum Regensburg. Wie unverzichtbar dieses Engagement ist, unterstrich Edwin Schedlbauer, Vorsitzender des Caritasverbands Viechtach, bei der Feierstunde anlässlich des Caritassonntags, in der langjährige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für ihr Engagement ausgezeichnet wurden. Für einen kurzen Moment, so Schedlbauer, stünden die Geehrten hier im Licht der Öffentlichkeit bevor sie wieder im Stillen ihre Hilfe leisten und so zu einem gelingenden Miteinander beitragen. "Ohne bürgerliches Engagement kann die Gesellschaft nicht funktionieren", so Schedlbauer.

Zwei Männer und eine Frau im GruppenporträtDie Ehrennadel des Deutschen Caritasverbands in Gold erhielt Marianne Vorig aus Viechtach für 30 Jahre Engagement in der Flüchtlingsarbeit. Nadel und Urkunde überreichten der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbands Michael Dreßel (li.) und Stefan Schmidberger, Abteilungsleiter Personal. Foto: Harry Landauer

25 Jahre hilft Berta Schwarz aus Böbrach im Seniorenkreis und erhielt das Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbands in Silber, ein Ehrenzeichen in Gold bekam Marianne Vorig aus Viechtach für 30 Jahre Engagement in der Flüchtlingshilfe. Zwei Beispiele von über 40 Frauen und Männern auf der Liste der Ehrengäste. Gut zwei Dutzend konnten die Auszeichnungen persönlich entgegennehmen. Die Ehrennadeln sowie weitere Medaillen und Urkunden hatte der Diözesan-Caritasverband als Dank und Anerkennung mit nach Viechtach gebracht. 

Zuvor stand bereits der Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Augustin ganz im Zeichen der Caritas. Im Altarraum war unübersehbar die rote Tür platziert. Sie verweist auf das Jahresmotto der Caritas in Deutschland und der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbands, Domkapitular Michael Dreßel, stellte dieses Motto in den Mittelpunkt seiner Predigt : "Caritas öffnet Türen".

Ein Geistlicher in der Kirche bei der PredigtDer Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbands Domkapitular Michael Dreßel stand dem Festgottesdienst vor. Die offene Tür als ein treffendes Bild für die Arbeit der Caritas stand im Mittelpunkt der Predigt am Caritassonntag in Viechtach. Foto: Harry Landauer

Die offene Tür, so Dreßel, sei ein treffendes Bild für die Arbeit der Caritas. "Caritas hält die Tür offen! Offen für Menschen, vor denen - aus welchen Gründen auch immer - die Tür ins Schloss gefallen ist, für Menschen, die in Not sind und der Hilfe bedürfen. Und das ist gut so!"

Selbstverständlich sei so eine Haltung nicht. "Es gibt starke Strömungen, denen diese Sicht der Dinge nicht gefällt," sagte Dreßel mit Blick auf ein Zitat des US-Unternehmers Elon Musk. Die grundlegende Schwäche der westlichen Zivilisation, sagte dieser Elon Musk, sei die Empathie, also die Fähigkeit und Bereitschaft sich in andere und deren Gefühlslage hineinzuversetzen. "Hinter einem solchen Denken steht ein primitives Menschenbild: Der Starke setzt sich durch, der Schwache bleibt auf der Strecke", kritisierte Dreßel. 

Was ließe sich so einem Menschenbild entgegnen? "Die Antwort sind Sie," richtete Dreßel das Wort an die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas. "Sie zeigen mit Ihrem Engagement, dass Empathie keine grundlegende Schwäche, sondern eine grundlegende Stärke ist." Nur so könne menschliches Miteinander funktionieren. Das Fundament für diese Haltung sei der Glaube an einen Gott, der unmissverständlich auf Seiten der Kleinen und Schwachen steht, "auf der Seite der Menschen, denen man die Türe vor der Nase ins Schloss geworfen hat".

Spendentüten der CaritasDer Caritassonntag im September ist traditionell Auftakt der Caritas-Herbstsammlung. Spendentüten liegen in den Kirchen des Bistum wie hier in Viechtach bereit. Foto: Harry Landauer

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025