Eine Reise in eine magische Welt.Kindergarten St. Josef
Zugegeben, es ist keine leichte Zeit im Moment. Die Pandemie hat viele Dinge unseres alltäglichen Lebens verändert. Die Kinder und Erzieherinnen des Caritas Kindergartens St. Josef in Ziegetsdorf haben sich aber davon nicht beieindrucken lassen und genossen mit kindlicher Freude das angebotene vielseitige Programm:
Zwergengruppe im Reich der Bienen
Bei den Kindern der Zwergengruppe drehte sich alles rund um die Bienen. Ein Jahr nach der erfolgreichen Petition zum Schutz der fleißigen Honigproduzenten bastelten die "Zwerge" aus Restmülldosen wunderschöne Bienen. Highlight war der Besuch von Pfarrer Stephan Forster, der die Imkerei zum Hobby gemacht hat. Er zeigte den interessierten Kindern worauf es beim Imkern ankommt und führte sie anschaulich mit mitgebrachten Imkerutensilien in die Welt der Bienen ein. Am Ende der Reise in die Welt der Bienen wartete auf die Kids ein Honigfrühstück.
Schneckentempo? Nicht mit der Bärengruppe und den Regenbogenfischen!
Gemeinsam mit der Bärengruppe haben die Regenbogenfische alles Rund um das Thema Schnecke erkundet. Neben Beobachtungen in der Natur, dem Sammeln von Schneckenhäusern im weitläufigen Grün des Rasens, stöberten die kleinen Entdecker auch in Bilderbüchern und lernten viel Neues.
Die Mäuse sind die Autoren von morgen
Zu wahren Autoren wurden die Vorschulkinder der Mäusegruppe. Sie erfanden eine spannende Geschichte mit dem Titel "Eine Schlange im Haus — Familie Rösler erlebt ein Abenteuer" und gestalteten mit großer Freude ihr eigenes tolles Bilderbuch.
"Sterntaler" und Olympiade
Zum Abschluss des Kindergartenjahres organisierte der Elternbeirat für alle Gruppen des Kindergartens die Puppenspielerin Margit Wimmer alias Hannelore Himmlisch vom Theater Plüsch. Sie hat die Kinder mit der Geschichte "Sterntaler" in eine magische Welt eintauchen lassen. Ein herzliches Vergelt´s Gott an den Elternbeirat, der diesen Auftritt finanzierte.
Dem ungewöhnlichen Kindergartenjahr stand aber noch ein weiteres Ereignis bevor. Denn auf die Vorschulkinder des Caritas Kindergartens St. Josef wartete eine eigene kleine Olympiade. Der große Garten bot ausreichend Platz, um sich im Klettern, Weitsprung und Hochsprung sowie in Zielgenauigkeit und Geschicklichkeit zu messen. Auch die Eltern trugen ihren Anteil zur Veranstaltung bei: bei einem gemeinsamen Picknick bastelten sie die Abschlusswunschkarten für ihre Kinder. Nach der Siegerehrung und der Medaillenverleihung ließen alle zusammen Luftballons mit all den guten Wünschen steigen. Anschließend lud der Elternbeirat die Kinder zu einem Eis ein.