Das neue und viel diskutierte Cannabis-Gesetz (CanG) ist in Kraft. Eigenanbau, Besitz und Konsum von Cannabis sind unter bestimmten Bedingungen künftig für Erwachsene legal. So dürfen Erwachsene 50 Gramm Cannabis besitzen und in der Öffentlichkeit 25 Gramm mit sich führen. Ebenso ist der Anbau von drei Pflanzen zum Eigenbedarf erlaubt.
Wie wirkt Cannabis – und was ist jetzt eigentlich erlaubt? Auf diese und weitere Fragen gibt es Antworten bei der Caritas Fachambulanz für SuchtproblemeFoto: HC Wagner
Weiterhin verboten bleibt der Konsum für Minderjährige und der Konsum in Gegenwart von Minderjährigen, sowie in Sichtweite von Schulen, Kindertagesstätten und in Fußgängerzonen vor 20 Uhr. Legal erwerben können Volljährige Cannabis durch eine aktive Mitgliedschaft in sogenannten Anbauvereinigungen (eingetragene nichtwirtschaftliche Vereine mit maximal 500 Mitgliedern). Die Gründung ist ab dem 01.07.2024 erlaubt.
Neue Ära oder Risiko? Die Caritas-Suchthilfe hat die wichtigsten Informationen zum sicheren Umgang mit Cannabis unter diesem Link zusammengestellt: Das Cannabisgesetz und der Fokus auf "Safer Use".