Claus Niedermaier (li.), Präsident und Initiator der Barber Angels Brotherhood, schneidet seiner Kundin Andrea L. in der Regensburger Bar Flannigans die Haare.Burcom Regensburg
Alfred F. fühlt sich wie der "Fürst von Regensburg", Andrea L. ist der Star im Rampenlicht; Fotografen bitten sie um ein Lächeln, Journalisten um ein Interview. An diesem Oktobernachmittag stehen Menschen im Mittelpunkt, die sonst eher am Rand der Gesellschaft leben: Hartz-IV-Empfänger, Wohnungslose, ehemalige Drogenabhängige. Sie lassen sich in der Regensburger Bar Flannigans von den Barber Angels frisieren.
Ein neuer Haarschnitt verleiht Würde
Die Barber Angels Brotherhood - das ist ein Club aus rund 70 leidenschaftlichen Friseuren und Stylisten aus ganz Deutschland. Er wurde vor etwa einem Jahr mit der Vision gegründet, Menschen unabhängig von Status und Einkommen ein gepflegtes Aussehen zu verleihen. Das öffnet nicht nur Türen ins gesellschaftliche Leben, sondern verleiht auch Würde und Selbstbewusstsein. So rasieren und frisieren die Barber Angels Obdachlose und bedürftige Menschen. Der neue Style ist natürlich kostenfrei.
Die Topfriseure arbeiten in Rockerkluft statt in Salonoutfit
Nun waren die Engel mit Föhn und Schere zum ersten Mal in Regensburg im Einsatz, und zwar unter der Leitung von Uwe Pichl, der ein Friseurstudio in Neutraubling betreibt. Als Location fand sich die Cocktailbar Flannigans in der Regensburger Altstadt. Damit keine Berührungsängste aufkamen, arbeiteten die Styleprofis in Rockerkluft statt in Salonoutfit.
Uwe Pichl, Barber Angel und Leiter der Regensburger Regionalgruppe, frisiert eine Kundin.Burcom Regensburg
Neben den sozialen Einrichtungen "Die Tafel" und "Strohhalm" unterstützte die Caritas Regensburg die Aktion der Barber Angels. "Jede Tat, die den uns anvertrauten Menschen wieder ein Stück mehr Wert und Würde zurückgibt, ist eine gute Tat", sagt Wolfgang Krinner, Leiter der Obdachlosen- und Straffälligenhilfe bei der Caritas. Bis Ende des Jahres werden die Barber Angels durch 15 Einsätze bundesweit 15 000 Obdachlose und bedürftige Menschen gestylt haben.
Die ersten Erfolgsgeschichten gibt es bereits zu berichten. Manch einer hat mit der neuen Frisur auch eine neue Wohnung oder einen neuen Job gefunden. Barber Lady Tina, Vizepräsidentin des Clubs, zückt ihr Smartphone und zeigt einen WhatsApp-Chat mit einer ihrer ersten Kundinnen. Die damals Obdachlose stehe heute mitten im Leben. "Und die Haare sind immer noch schön", schreibt sie ihrem Barber Angel.
Zusatzinfo 1: Topfriseure gesucht
Die Regensburger Regionalgruppe der "Barber Angels Brotherhood" sucht weitere Mitglieder. Wer Interesse hat, kann sich beim Leiter der Regionalgruppe, Uwe Pichl, melden: unter der Telefonnummer (09401) 1637 oder per E-Mail an info@haarwerk-neutraubling.de.
Zusatzinfo 2: Obdachlosenhilfe bei der Caritas Regensburg
Für die meisten Menschen in der Region sind vier Wände und ein Dach über dem Kopf selbstverständlich. Es gibt aber auch Menschen, die aufgrund vielfältiger Probleme keine oder nur geringe Chancen haben, eine angemessene und bezahlbare Wohnung zu finden. Diese Menschen haben meist mit einer Menge von Problemen zu kämpfen. In der Regel sind diese Menschen alleinstehend, ohne Arbeitsplatz, ohne Einkommen und ohne soziale Bindungen. Die Caritas hilft diesen Menschen bei der Sicherung der Grundversorgung. Im Zusammenwirken mit den Behörden streben die Beraterinnen und Berater der Caritas Verhaltensänderungen an und versuchen so, eine gezielte Wiedereingliederung anzustoßen.