Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Für eine Kultur des Lebens
Pressemitteilung

Für eine Kultur des Lebens

Den traditionellen Tag der Caritas im Bistum Regensburg begingen Hunderte Haupt- und Ehrenamtliche mit einer Heiligen Messe in der Basilika St. Emmeram und anschließendem Sommerfest im Pfarrgarten. Der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbands, Domkapitular Michael Dreßel, stellte in seiner Predigt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt

Erschienen am:

02.07.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Tag der CaritasWährend der heiligen Messe in der Basilika St. Emmeram.Foto: Sonja Och

Den traditionellen Tag der Caritas im Bistum Regensburg begingen Hunderte Haupt- und Ehrenamtliche mit einer Heiligen Messe in der Basilika St. Emmeram und anschließendem Sommerfest im Pfarrgarten. Der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbands, Domkapitular Michael Dreßel, stellte in seiner Predigt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt. Die Menschen der Caritas seien Kämpferinnen und Kämpfer für eine Kultur des Lebens.

Der Tag der Caritas fällt traditionsgemäß auf den Freitag der alljährlichen Wolfgangswoche, die das Bistum Regensburg zu Ehren des Bistumspatrons begeht. Den Festgottesdienst in der vollbesetzten Basilika St. Emmeram feierte Caritas-Vorsitzender Michael Dreßel gemeinsam mit Caritasdirektor Michael Weißmann und weiteren Konzelebranten. An den Gedenktag des Hl. Wolfgang, den 31. Oktober, erinnerte Dreßel zu Beginn seiner Predigt. Der 31. Oktober im Jahr 994 ist der Sterbetag des Wolfgang von Regensburg. Es ist der Tag eines öffentlichen Sterbens im Altarraum einer Kapelle. Wolfgang, der zu Lebzeiten bereits hohes Ansehen genoss, ließ die Türen der Kapelle öffnen und die Menschen, die ihm nahe sein wollten, in den letzten Stunden zu sich. Seine überlieferten letzten Worte waren: "Wir sind nun einmal sterbliche Menschen. Sterben ist keine Schande, Schande bringt nur ein schlechtes Leben."

Heute, bedauerte Dreßel, werde der Akt des Sterbens zunehmend aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit gedrängt. Umso beeindruckter sei er von den 85 ehrenamtlichen Frauen und Männern, die er anlässlich der Feier "25 Jahre Caritas Hospizdienst Schwandorf" in Nittenau, kennenlernen durfte. Diese leisten einen unersetzlichen Dienst für den Menschen in seiner verletzlichsten Lebensphase und geben das, wonach er sich sehne: "Dass da ein Mensch ist, der seine Hand hält, aber nicht eine Hand, die tötet", beschrieb Dreßel die klare Haltung der Kirche zur aktuell debattierten Frage des assistierten Suizids.

Der Mitarbeiterchor in der BasilikaDen festlichen Gottesdienst gestaltete der Caritas-Mitarbeiterchor unter Leitung von Thomas Rieder.Foto: Sonja Och

Dass die Kirche eine Kultur des Lebens vertritt, machte Dreßel deutlich, als er seiner tiefen Dankbarkeit auch gegenüber den Caritas-Mitarbeiterinnen der Katholischen Schwangerschaftsberatung Ausdruck verlieh. Diese feiert im laufenden Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. "Vom Ende des Lebens zu seinem Anfang! Wir dürfen stolz darauf sein, dass wir die ersten waren, die vor 50 Jahren gemerkt haben: Hier ist ein wichtiger Bereich, in dem wir aktiv werden müssen!"

Mit Blick auf die auch hier aktuell geführte Debatte um eine Reform des § 218 verwies Dreßel auf das christliche Menschenbild: "Jeder Mensch ist Ebenbild Gottes, von ihm geschaffen und erlöst und mit einer Würde beschenkt, die ihm nehmen kann und niemand nehmen darf."

Bei der Entscheidung für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch dürfe nie vergessen werden, dass es nicht nur um das Selbstbestimmungsrecht der Frau gehe, "sondern auch um die Bestimmung über Sein oder Nichtsein, über Leben und Tod eines anderen Menschen, nämlich des ungeborenen Kindes". Dieses sei Mensch im Vollsinn. "Ein Embryo entwickelt sich nicht Stufe für Stufe zum Menschen, sondern IST Mensch von Anfang an!" Darum leisteten die Caritas-Beraterinnen einen unverzichtbaren Dienst, indem sie werdenden Müttern Wege für ein Leben mit ihrem Kind eröffneten.

Von der Geburt bis zum Tod und auf dem langen Weg dazwischen stehe die Kirche für einen sicheren Raum des Lebens. Dafür stehen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas und ihrer Fachverbände. In ihrem täglichen Einsatz, der jede Mühe wert sei, sind sie "Kämpferinnen und Kämpfer für eine Kultur des Lebens".

Den festlichen Gottesdienst gestaltete der Caritas-Mitarbeiterchor unter Leitung von Thomas Rieder. Im Anschluss kamen der Caritasvorsitzende Michael Dreßel und Caritasdirektor Michael Weißmann im Garten der Basilika mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen. Sie nahmen sich Zeit für persönliche Gespräche und Begegnung.

Im Garten der Basilika. Viele Menschen sitzen auf Bierbänken und reden miteinanderIm Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas im Garten der Basilika zu einem regen Austausch.Foto: Sonja Och

 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025