Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Menschen brauchen die Zuwendung des Herzens
Pressemitteilung

Menschen brauchen die Zuwendung des Herzens

Bischof Rudolf Voderholzer besuchte zum ersten Mal die Zentrale der Caritas in der Diözese Regensburg

Erschienen am:

22.03.2013

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Regensburg (cn). „Ich freue mich, dass ich in diesem Bistum eine so gut organisierte Caritas vorfinde“, sagte Bischof Dr. Rudolf Voderholzer. Er besuchte gestern zum ersten Mal die Zentrale des Diözesan-Caritasverbandes in der Von-der-Tann-Straße. Der Regensburger Bischof kam zu Fuß, nicht mit dem Wagen. An der Pforte wurde er vom Caritas-Vorsitzenden Dompropst Dr. Wilhelm Gegenfurtner und Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz herzlich empfangen. Im großen Saal erwarteten ihn dann bereits knapp 100 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedensten Einrichtungen und Diensten der Caritas.  

Bischof Rudolf begrüßt einzelne Caritas-Mitarbeiter.Viele Caritas-Mitarbeiter begrüßte Bischof Rudolf (2.v.li.) ganz persönlich.Caritas Regensburg

Nach einem kleinen „Inklusions-Schauspiel“ mehrerer Mitarbeiter gab Caritasdirektor Dr. Batz einen kurzen Überblick über die Aufgaben der Caritas in der Diözese. Vom ungeborenen bis zum sterbenden Menschen, vom Streetworker bis zum Hochleistungskrankenhaus – die Bandbreite an sozialen Dienstleistungen ist groß. „Als Bischof sind sie der berufene und geborene Brückenbauer“, sagte Batz. Genau darum gehe es auch der Caritas: Brücken bauen zu Menschen in besonderen und schwierigen Lebenslagen. Die Caritas stehe natürlich als professioneller Sozialdienstleister unter den gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in einem Wettbewerb. Sie sei aber eben kein Sozialkonzern, sondern eine wesensgemäße Äußerung der Kirche. Ein Bischof trage auch den Ehrentitel „pater pauperum“ (Vater der Armen). „Bischof und Caritas gehören deshalb zusammen“, sagte der Direktor. Batz versprach, dass die Caritas und ihre Mitarbeitenden an der Seite des Bischofs stehen und ihn durch Gebet und tätiger Nächstenliebe in seinem Dienst mittragen. 

„Menschen brauchen mehr als eine bloß technisch richtige Behandlung. Sie brauchen Menschlichkeit. Sie brauchen die Zuwendung des Herzens“, sagte der Bischof. Er zitierte damit aus der Enzyklika „Deus caritas est“ des früheren Papstes Benedikt XVI. Beim Dienst der Caritas gehe es um die Mitte, um das Wesen Gottes und um die Bestimmung des Wesens der Kirche. Er sei froh und dankbar, dass sich im Bistum so viele Mitarbeitende zum Dienst der Caritas berufen fühlen und damit den Bischof in seiner Aufgabe unterstützen. Papst Benedikt habe in seinen Enzykliken beeindruckend das Wesen der Caritas in den Blickpunkt gerückt. Der neue Papst Franziskus führe schon in den ersten Tagen durch deutliche Zeichen vertieft in die gleiche Richtung. Die Abendmahlsmesse an diesem Gründonnerstag wird Franziskus wohl entgegen einer langen Tradition in einem römischen Jugendgefängnis feiern. Er wird dort Häftlingen die Füße waschen. Bischof Voderholzer erinnerte sich an seine Zeit des Studiums: Das Sozialpraktikum habe er damals in einer oberbayerischen Caritas-Sozialstation abgeleistet. Von daher könne er sich gut in die Bereiche der Caritas einfühlen. Der Bischof dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Dienst. Sie würden dadurch vielen Not leidenden Menschen zum Zeichen der Hoffnung. Bei einem Rundgang durchs Haus informierte er sich noch über die Arbeit der Flüchtlingsberatung, Sozialberatung, Schuldnerberatung sowie der Fachberatung und Geschäftsführung für katholische Kindertagesstätten. 

Zusatz-Info 

Der Diözesan-Caritasverband Regensburg gliedert sich in zehn Kreis-Caritasverbände und vier Kreis-Caritassekretariate. Sie sind rechtlich selbständige Vereine, die als juristische Personen Träger von Einrichtungen und Diensten sind. Darin wird einerseits die örtliche Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Kreisverbände sichtbar. Dem Diözesan-Caritasverband sind außerdem zentrale katholische caritative Fachverbände und Vereinigungen angeschlossen.Unter dem Dach der Caritas im Bistum Regensburg gibt es derzeit über 900 Einrichtungen und Dienste. Mehr als 15.000 hauptamtlich Mitarbeitende leisten täglich ihren Dienst in Gesundheitshilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Familienhilfe, Altenhilfe, Behindertenhilfe, Psychiatrie und anderen sozialen Bereichen. Noch einmal so viele arbeiten wohl ehrenamtlich für Caritas-Dienste. Jährlich werden im Bistum fast 260.000 Menschen durch Einrichtungen der Caritas erreicht.  

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Caritasdirektor Dr. Batz (re.) überreichte dem Bischof einen Geschenkkorb mit Produkten aus Caritas-Einrichtungen. (Caritas Regensburg) Caritasdirektor Dr. Batz überreichte dem Bischof einen Geschenkkorb mit Produkten aus Caritas-Einrichtungen. (Caritas Regensburg)

Bischof beim DiCV 2

Caritasdirektor Dr. Batz (re.) überreichte dem Bischof einen Geschenkkorb mit Produkten aus Caritas-Einrichtungen.

Viele Caritas-Mitarbeiter begrüßte Bischof Rudolf (2.v.li.) ganz persönlich. (Caritas Regensburg) Bischof Rudolf begrüßt einzelne Caritas-Mitarbeiter. (Caritas Regensburg)

Bischof beim DiCV 1

Viele Caritas-Mitarbeiter begrüßte Bischof Rudolf (2.v.li.) ganz persönlich.

Bischof Rudolf besuchte Ursula Lutz, Fachberaterin und Referentin für katholische Kindertagesstätten, in ihrem Büro. (Caritas Regensburg) Bischof Rudolf besuchte Ursula Lutz, Fachberaterin und Referentin für katholische Kindertagesstätten, in ihrem Büro. (Caritas Regensburg)

Bischof beim DiCV 3

Bischof Rudolf besuchte Ursula Lutz, Fachberaterin und Referentin für katholische Kindertagesstätten, in ihrem Büro.

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025