Die Kinder im Caritas Kinderhaus am Brand (vordere Reihe) bedankten sich gemeinsam mit der stellvertretenden Leiterin des Kinderhauses, Sabine Herrmann (hintere Reihe links), Katja Jarosch, Leiterin beider Caritas-Einrichtungen (2.v.l), Dr. Isolde Schäfer, Vertreterin der Elternschaft (2.v.r.) und Kerstin Luttner, stellvertretende Leiterin der Kinderkrippe Wörth (r.) bei Obst-Spender Manuel Gieber, Leiter des REWE-Markt in der Bahnhofstraße.(Foto: Hans-Christian Wagner)
Wörth a.d.Donau - Manuel Gieber, Leiter des REWE-Marktes in der Bahnhofstraße in Wörth a.d.Donau, ist bei den Kindern, den Erzieherinnen und den Eltern des Caritas Kinderhauses am Brand, des angegliederten Waldkindergartens und der Kinderkrippe ein beliebter Mann. Seit zwei Jahren spendet er regelmäßig Obst, um schon früh einen Beitrag zur gesunden Ernährung zu leisten. "Wir wollen, dass die Kinder bestmöglich ihren Weg gehen können - und dazu gehören gute Betreuung und frühkindliche Bildung", unterstreicht Gieber sein Engagement.
"Man kennt sich, man hilft sich, der Zusammenhalt in der Stadt Wörth ist wie bei einer guten Dorfgemeinschaft", freut sich Dr. Isolde Schäfer aus der Elternschaft des Kindergartens, dass aus ihrem Kontakt zum REWE-Markt in der Bahnhofstraße und dessen Leiter eine langfristige Partnerschaft zum Nutzen der Kinder entstanden ist. "Wir holen das Obst für unser Kinderhaus, den neuen, seit März eröffneten Waldkindergarten und die Kinderkrippe selbst ab", bedankt sich Katja Jarosch, Leiterin des Caritas-Kinderhauses, für die Verbundenheit, die damit zwischen dem Unternehmen und der Gesellschaft in Wörth a.d.Donau zum Ausdruck kommt. "Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf", zitiert Katja Jarosch ein afrikanisches Sprichwort. "Es ist toll, wenn wir als Kindergarten und als Kindergrippe bei unserer Aufgabe Unterstützung von anderen Einrichtungen und Unternehmen bekommen." Und ein kleines Geheimnis darf am Schluss auch nicht fehlen: Manuel Gieber wich einmal von der Obstlieferung ab und spendete auch das Eis für das Sommerfest im Kindergarten.