Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • PflegeCampus: Abschlussjahrgang mit Vorreiterrolle
Pressemitteilung

PflegeCampus: Abschlussjahrgang mit Vorreiterrolle

Erste Absolventen der generalistischen Ausbildung verabschiedet

Erschienen am:

22.03.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www-caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

PflegecampusDie ersten Absolventen der generalistischen PflegeausbildungFoto: PflegeCampus

Bereit für den Start ins Berufsleben als Pflegefachkraft: Mit der Übergabe des Examens geht für 32 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung am PflegeCampus Regensburg erfolgreich zu Ende. Die Besonderheit: Sie sind der erste Abschlussjahrgang der generalistischen Pflegeausbildung. Damit nehmen sie eine Vorreiterrolle in Bayern ein.

Zu ihrem Start im April 2020 bildeten die beiden diesjährigen Abschlussklassen des PflegeCampus Regensburg die bayernweit größte Gruppe, die mit der Generalisitik erstmals den neu eingeführten Ausbildungsweg einschlug. Diesen prägten die Schülerinnen und Schüler laut Felix Schappler, Leiter der Berufsfachschule, in den letzten drei Jahren maßgeblich mit: "Sowohl in der täglichen Praxis der Ausbildungsträger und der Kooperationspartner als auch in der lehrplanmäßigen Arbeit der Schule brachten die Auszubildenden ihre Erkenntnisse und Überlegungen stets gewinnbringend mit ein.”

Fast alle Absolventinnen und Absolventen sehen ihre Zukunft weiterhin im Pflege- und Gesundheitswesen. "Ich bin froh, mich für diesen Weg entschieden zu haben. Mit Menschen zu arbeiten, ihnen mit dem erlernten Wissen zu helfen, ist ein schönes Gefühl und liegt mir. Das kam mir auch privat schon zugute", sagt beispielsweise die frisch examinierte Pflegefachfrau Hasibe Gülhan. Auch Absolvent Tobias Steininger geht es ähnlich: "Drei spannende und lehrreiche Jahre in einer tollen Gemeinschaft sind nun zu Ende. Aber ich freue mich auf alles, was jetzt kommt und noch vor mir liegt. Dieser Beruf ist so abwechslungsreich."

Mehr als zwei Drittel des Jahrgangs bleiben nicht nur dem Berufsfeld treu, sondern auch ihrem jeweiligen berufspraktischen Ausbildungsträger. "Jede der ausgebildeten Pflegefachkräfte bildet einen wichtigen Pfeiler für die bedarfsgerechte medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten", betont Alfred Stockinger, Pflegedirektor des Universitätsklinikums Regensburg, die gesellschaftliche Bedeutung des Berufes jetzt und in Zukunft. Dem stimmt Priv.-Doz. Dr. Sylvia Pemmerl, Geschäftsleitung und Medizinisch-Ärztliche Direktorin am Caritas-Krankenhaus St. Josef, zu: "Jede Einrichtung im Gesundheitswesen lebt und profitiert vom Potential ihres qualifizierten und engagierten Personals."

Vor den Auswirkungen der Corona-Pandemie blieb auch dieser Jahrgang des PflegeCampus Regensburg nicht verschont. Ausbildungsstart im Distanzunterricht, fast drei Jahre Maskenpflicht in Schule und an den Kliniken: Manche der Schülerinnen und Schüler bekam man laut Schappler bei der mündlichen Abschlussprüfung das erste Mal vollständig zu Gesicht. "Dass die 21 Absolventinnen und elf Absolventen ihren Ausbildungsverlauf trotz erschwerter Bedingungen erfolgreich gemeistert haben, ist keine Selbstverständlichkeit", zeigt sich der Schulleiter stolz über die Leistung, die durch einen Abschlussgottesdienst mit anschließender Zeugnisvergabe und begleitendem Programm eine feierliche Würdigung fand.

Über den PflegeCampus Regensburg

Der PflegeCampus Regensburg ist eine Dachorganisation mit zwei verschiedenen Kliniken und einer Berufsfachschule. Die Auszubildenden können den Beruf entweder im karitativen Umfeld am Caritas-Krankenhaus St. Josef oder im universitären Kontext am Universitätsklinikum Regensburg erlernen und dabei die gemeinsame Berufsfachschule besuchen und voneinander profitieren. Insgesamt stehen 282 Schulplätze für die EU-weit anerkannte Ausbildung zur Verfügung. Die Vermittlung eines breiten Wissens in Theorie und Praxis bietet hohe Flexibilität zwischen den Einsatzbereichen und die Möglichkeit, ein wissenschaftliches Pflegestudium zu absolvieren. Die Klassen am PflegeCampus Regensburg starten jeweils im April und im September, Bewerbungen für die neuen Klassen sind kurzfristig für den Start im April 2023 bzw. bis zum 01.07.2023 für den Start im September 2023 möglich. Interessierte finden alle wichtigen Infos unter www.pflegecampus-regensburg.de



  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025