Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Sozialpfarrer Dr. Roland Batz wird neuer Diözesan-Caritasdirektor in Regensburg
Pressemitteilung

Sozialpfarrer Dr. Roland Batz wird neuer Diözesan-Caritasdirektor in Regensburg

Bischof Gerhard Ludwig Müller ernannte den neuen Direktor zum 1. Januar 2012 / Monsignore Bernhard Piendl wird neuer Landes-Caritasdirektor

Erschienen am:

24.05.2011

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Regensburg, 24. Mai 2011 (pdr). Bischof Gerhard Ludwig Müller ernannte heute Dr. Roland Batz zum 1. Januar 2012 als neuen Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Regensburg. Damit tritt der Sozialpfarrer die Nachfolge von Domkapitular Bernhard Piendl an. Dieser wird zu Beginn des kommenden Jahres das Amt des Landescaritasdirektors Bayern in München bekleiden. Für die Leitung des Diözesan-Caritasverbandes wünschte der Bischof dem designierten Direktor Dr. Roland Batz viel Erfolg und Gottes Segen. Dabei betonte er die verantwortungsvolle Aufgabe als Geschäftsführer des Wohlfahrtsverbandes der katholischen Kirche im Bistum Regensburg. Gleichzeitig lenkte der Oberhirte den Blick auf die großartige Leistung des langjährigen Diözesan-Caritasdirektors Domkapitular Bernhard Piendl, der es stets verstanden habe, die Caritas in ihrer großen Vielfalt nach außen zu tragen und auf allen sozialen Feldern zu profilieren.

Mit Dank für das große Vertrauen des Diözesanbischofs nahm Dr. Roland Batz die neue Herausforderung an und betonte sein Anliegen für das neue Aufgabenfeld: „ Eine humane Gesellschaft kann nur auf einem verbindlichen Ethos errichtet sein. Um den Vorrang des Menschen gegenüber allen anderen Zwecken hervorzuheben, gilt es auf die religiöse Begründung der Menschenwürde hinzuweisen. Dort, wo der Mensch manipuliert oder in seiner Würde verletzt wird, gehört es zur vornehmsten Aufgabe der Kirche, ihre Stimme prophetisch-kritisch zu erheben. Deshalb freue ich mich auf diese Arbeit“.

Caritas im Bistum Regensburg, das heißt: Über 900 sozial-caritative Einrichtungen mit mehr als 15.000 hauptamtlichen Mitarbeitern. Von der Hilfe für Obdachlose, über die Betreuung von alten und pflegebedürftigen Menschen mit und ohne Behinderung bis hin zur modernen Hochleistungsmedizin im Krankenhaus: Unter dem Dach der Caritas gibt es viele Initiativen und Hilfsprojekte. Im Bistum Regensburg werden dadurch jährlich mehr als 250.000 Menschen betreut. Kirchliche Hilfsangebote bestehen für junge und alte Menschen, für Familien und Alleinstehende, für einheimische und ausländische Mitbürger, für Gesunde und Kranke. Egal, mit welchem Problem die Menschen zur Caritas kommen, die Tür steht allen offen, unabhängig von Konfession oder Herkunft. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter helfen in kirchlichen Krankenhäusern und Altenheimen, in Kindergärten, Kinderhorten und Kinderkrippen, in Einrichtungen für Familien oder Menschen mit Behinderung, in Wohngruppen, Wohnheimen oder Einrichtungen für Suchtkranke oder psychisch Kranke. Die Caritas engagiert sich für benachteiligte Menschen. Aus ihrem Selbstverständnis heraus will die Caritas auch Anwalt für sozial Benachteiligte sein. Katholische Fachverbände der Caritas nehmen sich der zahlreichen und vielfältigen Nöte der Zeit mit Kompetenz und Idealismus an: Die Katholische Jugendfürsorge in der offenen Jugendhilfe sowie mit stationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Der Sozialdienst Katholischer Frauen als Träger von Mutter-Kind-Einrichtungen und mit einem breit gefächerten Beratungsangebot für Frauen. Der Malteser Hilfsdienst vor allem durch Rettungsdienste, Kranken- und Behindertentransporte, Erste-Hilfe-Ausbildung sowie mobile Hilfsdienste. Der Verband IN VIA Katholische Mädchen- und Frauensozialarbeit mit Orientierungshilfen für junge Mädchen in verschiedenen Lebens- und Entwicklungsphasen, und der Kreuzbund als Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke. Caritas heißt aber auch zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter in den Pfarrgemeinden. Auch sie sind häufig unmittelbarer Ansprechpartner für Menschen, die Rat und Hilfe brauchen.

Zur Person: Dr. Roland Batz

1963 in Kelheim geboren, absolvierte nach der abgeschlossenen Lehre als Industriemechaniker über den zweiten Bildungsweg das Abitur in Regensburg. Von 1986 bis 1988 folgte das Studium der Religionspädagogik in Eichstätt, danach das Studium der Theologie in Regensburg und Mainz von 1988 bis 1993. Nach seiner Priesterweihe im Jahr 1994 arbeitete Roland Batz bis 1996 als Kaplan in Weiden St. Josef. Seit Januar 1996 wirkt er als Sozialpfarrer (Diözesanpräses der KAB und CAJ; Referent für Betriebsseelsorge). 2001 promovierte er zum Dr. theol. (Pastoraltheologie) zum Thema „Frauen in der Arbeitswelt".

Zur Person: Domkapitular Bernhard Piendl

seit 1995 Caritasdirektor in der Diözese Regensburg, wurde 1954 in Loibling bei Roding geboren. Nach dem Studium der Katholischen Theologie in Regensburg und Rom empfing er 1979 die Weihe zum Priester. Es folgte die seelsorgliche Tätigkeit als Kaplan in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit in Amberg, danach in Cham, St. Jakob. Ab 1987 übernahm Piendl die Seelsorge als Pfarrer in Zeitlarn. 2004 folgte die Ernennung zum Domkapitular und Leiter des Referats „Diözesane Caritas“ im Bischöflichen Ordinariat.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025