Spielzeugtauschaktion beim Bürgerfest (v.li.): Martha Hopper, Familienservice der Universität Regensburg, Christine Gering, Umwelthorizont Regensburg, und Nadine Liebert, Beraterin in der Flüchtlings- und Integrationsberatung der Caritas Regensburg. Foto: Schophoff/Caritas Regensburg
Spielzeug spenden und tauschen statt wegschmeißen und neu kaufen: Darum ging es bei einer Aktion des Familienservice der Universität Regensburg und des Umwelthorizonts, unterstützt von der Caritas Regensburg. Die Aktion fand im Rahmen der Regensburger Nachhaltigkeitswoche statt. "Wir möchten Kinderspielzeug ein langes Leben schenken", sagte die Projektinitiatorin Christine Gering, Umwelthorizont Regensburg.
Das Spielzeug, das am Ende des Tages übrig blieb, wurde verpackt und wird in die Kinderbetreuung der Caritas im Ankerzentrum gebracht.Foto: Landauer/Caritas Regensburg
Der Stand für den Spielzeugtausch war an zwei Veranstaltungstagen geöffnet, und zwar: beim Campustag an der Universität Regensburg sowie beim Bürgerfestsonntag auf der Nachhaltigkeitsmeile. Eltern konnten gemeinsam mit ihren Kindern gebrauchtes Spielzeug abgeben und anderes mitnehmen. Spielzeug, das übrig geblieben ist, nahm die Caritas Regensburg entgegen. Die Spielsachen werden in die Kinderbetreuung der Caritas im Regensburger Ankerzentrum gebracht.