Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Regierungspräsident in Erzieherrolle
Aktion Rollentausch

Regierungspräsident in Erzieherrolle

Da staunten die Kinder des Caritas-Uni-Kindergartens Augustinushaus nicht schlecht: Regierungspräsident Axel Bartelt schlüpfte unter Anleitung von Brunhild Hering für zwei Stunden in die Rolle eines Erziehers. Er spielte zusammen mit den Mädchen und Buben, baute Türme, verteilte das Mittagessen und stellte sich vielen Fragen der Kinder.

Erschienen am:

26.11.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Regierungspräsident Axel Bartelt als „Erzieher“ bei den Kindern im Augustinushaus. Regierungspräsident Axel Bartelt als „Erzieher“ bei den Kindern im Augustinushaus. Regierung der Oberpfalz

Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz hatte den Regierungspräsidenten zur "Aktion Rollentausch" der Freien Wohlfahrtspflege Bayern eingeladen. Ziel der Aktion ist es, Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Medien einen Einblick in die soziale Arbeit in Bayern zu verschaffen. 

"Ich habe sehr viel Respekt vor der Arbeit, die die Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen hier täglich leisten. Die Wertschätzung für diesen Beruf ist in der Gesellschaft immer noch nicht hoch genug", betonte der Regierungspräsident nach seinem Schnupperpraktikum: "Die Arbeit zusammen mit den Kindern hat mir sehr gut gefallen. Damit es auch in diesem Berufsfeld zu einer Gleichstellung kommt, möchte ich vor allem auch junge Männer ermuntern, Erzieher oder Kinderpfleger zu werden." Dieser Vorschlag wurde von den Erzieherinnen im Augustinushaus voll unterstützt. Der Beruf ist nach Angaben der Zeitung "Die Zeit" in Bayern immer noch zu 98 Prozent in Frauenhand.

Mehr Platz für Kinder schaffen

Regierungspräsident Axel Bartelt im vollen Einsatz bei den Kindern des Caritas-Unikindergartens Augustinushaus.Regierungspräsident Axel Bartelt im vollen Einsatz bei den Kindern des Caritas-Unikindergartens Augustinushaus.Regierung der Oberpfalz

Bei einem Rundgang durch die Kindertageseinrichtung erläuterte die Leiterin Brunhild Hering das Konzept des Kindergratens: "Bei uns steht die Bewegung im Vordergrund. Wir sehen die Bewegung in ihrer vielfältigsten Form als wesentlichen Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit, denn Bewegung ist das Tor zum Lernen." Damit die Kinder so gut es geht toben können, gibt es in den beiden Gruppenräumen auch keine Tische. "Diese müssen vor dem Mittagessen jeden Tag durch unser Personal aufgebaut werden, weil wir keinen extra Raum zum Essen haben", erklärte Hering. Für zusätzliche Essensräume gebe es derzeit allerdings keine Fördermittel, bedauerte die Kindergartenleitung. Der Regierungspräsident erklärte, er werde diese Thematik einmal beim zuständigen Ministerium ansprechen.

Kinder wollten vieles über Flüchtlingskinder wissen
Auch die Vorschulkinder hatten extra Fragen an den Regierungspräsidenten vorbereitet. So wollten sie beispielweise von Axel Bartelt wissen, wer sich um die Flüchtlinge kümmert, ob diese auch etwas zu Essen und Trinken bekommen und ob die Flüchtlingskinder auch einen Kindergarten und eine Schule besuchen können. Der Regierungspräsident erklärte den Kindern, dass man in der Erstaufnahmeeinrichtung extra Räumlichkeiten für die Kinderbetreuung, ein Fußballfeld und einen Spielplatz eingerichtet habe und dass natürlich alle etwas zum Essen bekommen. Er machte den Vorschlag, dass der Kindergarten gerne einmal die Kinderbetreuung in der Erstaufnahmeeinrichtung besuchen könne. 

 

Zusatzinfo:
Der Caritas-Uni-Kindergarten Augustinushaus im Regensburger Stadtsüden besteht aus zwei Gruppen. Insgesamt 50 Kinder werden von sieben Fachkräften betreut. In der Diözese Regensburg gibt es rund 400 katholische Kindertageseinrichtungen. Dazu gehören Kindergärten, Kinderkrippen und Kinderhorte. Für 60 Einrichtungen führt der Diözesan-Caritasverband die Geschäfte, drei Kindertageseinrichtungen betreibt er in eigener Trägerschaft. Dazu zählt auch das Augustinushaus. In den katholischen Kindertageseinrichtungen betreuen, bilden und erziehen täglich rund 3.400 pädagogische Kräfte mehr als 32.000 Kinder.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Schöpfungspreis mit Bokashi Gutes tun

Der Natur etwas zurückgeben

Kindergärten Spendenaktion

Mit Flüchtlingen Kleidung und Spielsachen teilen

Pressemitteilung Kita-Einrichtungen/Umwelt

Wenn die Bananenschale zu Erde wird

Uni-Kindergarten

Große Freude für kleine Forscher

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025