Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Vernetzt über den Tellerrand schauen
CaSu-Fachtagung

Vernetzt über den Tellerrand schauen

Eine Idee wird zehn Jahre alt. Die Caritas-Suchthilfe e.V. (CaSu) feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer Fachtagung in Potsdam. Die CaSu ist ein Zusammenschluss aus über 100 Caritas-Suchteinrichtungen deutschlandweit. Doch was macht CaSu genau? Und was wird auf der Jubiläums-Tagung geboten sein?

Erschienen am:

09.09.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Katjenka Wild übernahm zum 1. April die Leitung der Caritas-Fachambulanz Weiden. Ihre Hauptaufgabe sieht sie in der Intensivierung der Kooperationen.Katjenka Wild übernahm zum 1. April die Leitung der Caritas-Fachambulanz Weiden. Sie ist in diesem Jahr Mitorganisatorin der CaSu-Fachtagnung in Potsdam.

Ist das, was heute gilt, morgen noch aktuell? Die Suchtberatung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Neue Konsumformen und Drogen, wie Crystal Meth, haben sich verstärkt bzw. sind hinzugekommen. Derzeit befindet sich die Suchthilfe im Umbruch. Zu diesen sich entwickelnden Fragen findet vom 26. bis 27. November im Kongresshotel am Templiner See bei Potsdam die CaSu-Fachtagung statt. Die Redaktion sprach mit der Leiterin der Caritas-Fachambulanz Weiden, Katjenka Wild, über die anstehende Fachtagung. Wild ist eine der Mitorganisatorinnen der Tagung und die "junge Stimme" von CaSu.

Frau Wild, die Caritas Suchthilfe e.V. feiert in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen. Was verbirgt sich eigentlich hinter CaSu? 
Die Caritas Suchthilfe e.V. - kurz: CaSu - ist ein gemeinsamer Fachverband der ambulanten und stationären Suchthilfeeinrichtungen der Caritas Deutschland. Über 100 Einrichtungen und Verbände sind Mitglieder in der CaSu. Die CaSu positioniert auch innerhalb der Caritas Deutschland das Thema "Sucht" und entwickelt Positionspapiere zu unterschiedlichen Aspekten der Suchtproblematik.

Also ist die CaSu eine Interessensvertretung der Caritas-Suchtexperten?
Wenn man so will, ja. Innerhalb der Caritas gibt es viele Themenfelder: von A wie Altenhilfe bis Z wie Zuwanderung. Da muss man natürlich auch schauen, wie man für seine Sache Aufmerksamkeit erhält. Gemeinsam, in einem Verband organisiert, kann man da natürlich eine große Stärke erreichen. Aber es gibt noch einen anderen wichtigen Grund für CaSu.

Der da wäre?
Das Bündeln von Wissen. Über 100 Einrichtungen sind Mitglied. Das bedeutet, mehrere 1000 Suchtexperten hängen deutschlandweit an der CaSu. Bei solchen Gelegenheiten wie im November in Potsdam treffen diese Leute aufeinander und können sich untereinander austauschen. Da bekommt man einen riesigen Fundus an Wissen und Erfahrungsschätzen mit. 

Dann kommen wir doch gleich mal zur Fachtagung. Sie steht unter dem Motto "Was auch morgen noch zählt…! - Entwicklungstendenzen in der Suchthilfe". Was können die Teilnehmer erwarten? 
Das Thema 2015 lädt ein, sich aktuellen und künftigen Entwicklungen in der Suchthilfe anzunähern. Es werden eigene Ambivalenzen in der Suchthilfe, aber auch neue Behandlungsansätze thematisiert. In der Tagung werden wir den Themenbereich "Mensch-Sucht-Arbeit" aufgreifen, da in diesem Spannungsverhältnis eine zentrale Zielsetzung der Suchthilfe, nämlich Menschen zu mehr Teilhabe in Gesellschaft und Arbeit zu verhelfen, deutlich wird. Außerdem soll das Spannungsfeld "Mitarbeiter-Werte-Identität" beleuchtet werden.

Also, es geht nicht nur um die Suchtkranken und neue Behandlungsformen, sondern auch um die Mitarbeiter?
Richtig. Die Caritas ist mit knapp 600 000 Mitarbeitern der größte privatrechtliche Arbeitgeber Deutschlands. Bei dieser enormen Mitarbeiterzahl ist es wichtig, gemeinsame Nenner zu finden. Diese heißen Werte und Identität. In der Suchthilfe - aber auch in allen anderen Zweigen der Caritas-Arbeit - stehen deshalb eine hohe Fachlichkeit, Bindungs- und Beziehungsorientierung und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Darüber werden wir auf der Tagung auch reden und diskutieren.

Sie gehören zum Team der inhaltlichen Gestaltung. Wie kamen Sie dazu? 
Das Vorbereitungsteam wird zusammengestellt vom Vorstand der CaSu. Ein Kollege aus Zwickau und ich wurden vorgeschlagen, um die etwas "jüngere" Seite der Caritas zu vertreten und im Programm mitzugestalten.

Wie werden Ihre Aufgaben aussehen?
Am Kongress selbst übernehme ich einige Aufgaben. Neben meinem Workshop "GruppenLeben - Praxis der sozialen Gruppenarbeit" bin ich für eine Tagesmoderation und die Gestaltung der Andacht zuständig. So habe ich sowohl im weltlichen - suchtthematischen -, als auch im geistlichen Teil der Tagung meine Zuständigkeiten.

Auf welche Themen freuen Sie sich besonders? 
Am meisten freue ich mich auf meinen Workshop! (lacht) Wir haben in der inhaltlichen Gestaltung darauf geachtet, auch junge Kollegen und Berufsanfänger anzusprechen und mit Praxiserfahrung zu versorgen. Allgemein freue ich mich auf die Atmosphäre und den Austausch mit Kollegen aus ganz Deutschland. Über den Tellerrand hinausschauen und Vernetzen halte ich für eine wichtige Komponente in der Suchthilfe.

Mit wie vielen Teilnehmern rechnen Sie?
Je mehr, desto besser (lacht).

Am Freitagabend, den 26. November 2015, wird eine Jubiläumsveranstaltung in einer außergewöhnlichen Umgebung stattfinden. Können Sie dazu etwas erzählen?
So viel möchte ich noch nicht verraten, aber es wird sehr warm und man wird sich vorkommen wie im Dschungel. Sowohl kulinarisch als auch von der Atmosphäre wird der Abend auf jeden Fall sehr besonders sein. Es lohnt sich bestimmt!

Frau Wild, wir danken für das Gespräch! 


Sie möchten an der CaSu-Fachtagung teilnehmen? Sie können sich ganz einfach online auf www.caritas-suchthilfe.de anmelden. An der Tagung kann jeder Interessierte teilnehmen. Für Caritas-Mitarbeiter und CaSu-Mitglieder gibt es Rabatte. Anmeldeschluss ist der 23. Oktober!

Für weitere Informationen können Sie entweder online unter www.caritas-suchthilfe.de einholen oder Sie laden sich den Flyer zur Fachtagung einfach herunter.

 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Info-Veranstaltung Sucht Hilfe mit System

Wenn Suchtprobleme die ganze Familie belasten

Suchthilfe Kooperationen ausbauen

Mit Kompetenz gegen Abhängigkeiten

Kooperation Medikamentenkontrolle

Weil weniger viel mehr Leben ist

Sucht-Hilfesystem Caritas-Fachambulanz

Nicht alleine mit den Suchtproblemen in der Familie

Pilot-Projekt Altenhilfe

Miteinander für die Gesundheit älterer Menschen

Downloads

PDF | 3,9 MB

CaSu-Programm 2015

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025