Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Wechsel an der Spitze des Diözesan-Caritasverbandes
Batz übernimmt Vorsitz

Wechsel an der Spitze des Diözesan-Caritasverbandes

Diözesan-Caritasdirektor Monsignore Dr. Roland Batz wird neuer Caritas-Vorsitzender des Bistums Regensburg. Er folgt auf Dompropst Dr. Wilhelm Gegenfurtner. Mit Michael Weißmann wird erstmalig ein Diakon neuer Diözesan-Caritasdirektor.

Erschienen am:

22.04.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Diözesan-Caritasdirektor Monsignore Dr. Roland BatzMonsignore Dr. Roland BatzCaritas Regensburg

Dompropst Dr. Wilhelm Gegenfurtner wird am 12. November dieses Jahres, nach insgesamt 13 Jahren Amtszeit, den Vorsitz des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg abgeben. Er hat Bischof Dr. Rudolf Voderholzer seinen altersbedingten Rücktritt angeboten. Als Nachfolger hat der Bischof nun den bisherigen Diözesan-Caritasdirektor, Domkapitular Dr. Roland Batz, zum Vorsitzenden des Vorstandes berufen. Neuer Diözesan-Caritasdirektor wird ab 1. Dezember Diakon Michael Weißmann.

Unter dem Vorsitz von Wilhelm Gegenfurtner und der Geschäftsführung von Roland Batz stellte sich der katholische Wohlfahrtsverband den großen Herausforderungen, die auch eine veränderte Sozialgesetzgebung mit sich brachte. Aufgrund der engen und konstruktiven Zusammenarbeit stellten sie zusammen mit dem gesamten Vorstand und dem Caritasrat die Weichen für die Zukunftsfähigkeit des Verbandes als einem modernen sozialen Dienstleister. Gegenfurtner genoss große Wertschätzung und hohen Respekt in den Organen und bei den Mitarbeitenden des Verbandes.

Dompropst Prälat Dr. Wilhelm GegenfurtnerDompropst Prälat Dr. Wilhelm GegenfurtnerCaritas Regensburg

Der neue Diözesan-Caritasdirektor, Michael Weißmann, ist hauptberuflicher Diakon. Die Ernennung eines Diakons zum Caritasdirektor ist ein konsequenter Schritt in einem Prozess, den das Bistum und der Diözesan-Caritasverband in den vergangenen Jahren in Gang gebracht haben. Ziel dieser Entwicklung ist es, die diakonische Dimension der Kirche zu stärken. Der Diakon ist Anwalt der Armen und damit derjenige, der das soziale Engagement der Christen fördert. Es gehört zum Kernauftrag des vom Bischof mit der organisierten Nächstenliebe beauftragten Diözesan-Caritasverbandes, sich absichtslos den Hilfebedürftigen zuzuwenden und Hoffnungslosigkeit zu überwinden.

Michael Weißmann ist der erste Diakon, der die Geschäftsführung des Diözesan-Caritasverbandes übernimmt. Der 1969 in Regensburg geborene Weißmann absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Krankenpfleger. Der Caritas ist er seit seiner Zivildienstzeit verbunden. Am 3. November 2001 wurde er zum Ständigen Diakon geweiht und anschließend zum Klinikseelsorger im Bezirksklinikum Regensburg bestellt. Seit September 2009 leitet der studierte Theologe die Katholische Ehe,- Familien- und Lebensberatung im Bistum Regensburg. Der 47-Jährige ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Portrait WeißmannMichael Weißmann wird künftig das Amt des Diözesan-Caritasdirektors übernehmen.Bistum Regensburg

Der Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Bistum Regensburg. Er vertritt über 935 verschiedene Einrichtungen und Dienste mit mehr als 21.000 hauptamtlichen und ebenso vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern. Mehr als 265.000 Menschen finden jährlich Unterstützung in den verschiedenen Beratungsstellen, Krankenhäusern, Kindertagesstätten oder Altenheimen im Bistum. Der Diözesan-Caritasverband ist unter anderem selbst Träger von 18 stationären Altenhilfeeinrichtungen im Bistum sowie des Krankenhauses St. Josef in Regensburg.

Zusatz-Info 1: Der Dienst des Diakons
Die Bezeichnung Diakon geht auf das griechische Wort für Diener oder Helfer zurück. "Im Dienst des Wortes, des Altares und der Liebe ist der Diakon für alle da." Mit diesen Worten befähigt der Bischof bei der Diakonenweihe den Kandidaten zum Seelsorgedienst im Namen und in der Person Jesu Christi. Eine Besonderheit des Ständigen Diakonats ist, dass es sowohl hauptberuflich als auch nebenberuflich ausgeübt werden kann, eine weitere, dass die Diakone im Gegensatz zum Priester wählen können, ob sie ehelos leben oder heiraten und eine Familie gründen möchten. Der hauptberufliche Diakon versieht seinen Dienst in der Regel in der Gemeinde, kann aber auch auf regionaler, diözesaner oder verbandlicher Ebene mitwirken. Nebenberufliche Diakone hingegen üben schwerpunktmäßig einen Zivilberuf aus und sollen von ihrem Platz in der Gesellschaft und ihrer Heimatgemeinde aus seelsorglich tätig werden. Diakone begleiten das gemeindliche Leben, engagieren sich im sozialen Bereich und unterstützen den Priester bei der Verkündigung und der Feier der Sakramente. So dürfen sie etwa Wortgottesdienste feiern und assistieren in der Heiligen Messe. Sie taufen, trauen und leiten Begräbnisfeiern.

Zusatz-Info 2: Der Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes
Der Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes besteht aus sechs Mitgliedern. Der Vorsitzende, der stellvertretende Vorsitzende und der Diözesan-Caritasdirektor werden vom Bischof ernannt und bestellt. Bis zu drei weitere Mitglieder wählt die Vertreterversammlung. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Der Vorstand ist verantwortlich für die Strategie und die laufende Geschäftsführung des Verbands. Er genehmigt den Jahresabschluss und den Wirtschaftsplan. Dompropst Dr. Wilhelm Gegenfurtner hatte von 2002 bis 2004 und von 2006 bis 2016 das Amt des Vorsitzenden inne. 

Autor/in:

  • Marcus Weigl
  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Wolfgangswoche Tag der Caritas

Eine Mannschaft mit vielen Spielern

Neuwahl Weichen für die Zukunft

Gut aufgestellt für den Dienst an Menschen

Pressemitteilung Diözesan-Caritasverband

Menschen brauchen die Zuwendung des Herzens

Pressemitteilung Diözesan-Caritasverband

Sozialpfarrer Dr. Roland Batz wird neuer Diözesan-Caritasdirektor in Regensburg

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025